Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
101
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 198.) Ministerialverordnung über die Regelung der Butterpreise.
Volume count:
198
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(140) 
Art. 108. 
Verleitung zur Widersetzlichkeit. 
Die Verleitung zu der Verweigerung oͤffentlicher Abgaben, oder andrer unzweifelhafter, 
ganzen Gemeinden oder einzelnen Classen derselben obliegender Leistungen, ist mit Gefaͤng- 
niß von Sechs Wochen bis zu Sechs Monaten zu bestrafen. Bei Verleitung zu thaͤt— 
licher Widersetzlichkeit kann die Strafe bis zu zweijaͤhrigem Arbeitshause gesteigert werden. 
Art. 109. 
Befreiung von Gefangenen. 
Diejenigen, welche die in der Haft oͤffentlicher Behoͤrden, sowie in den Strafanstal— 
ten befindlichen Gefangenen durch veruͤbte Gewalt gegen die Waͤchter oder andre Personen 
in Freiheit setzen, sind, unter Beruͤcksichtigung des Grades der angewendeten Gewalt, und, 
im Fall ein Verbrecher befreit worden ist, der Art des dem Inhaftirten zur Last fallen— 
den Verbrechens, mit sechsmonatlichem Gefaͤngniß bis zu zweijaͤhrigem Arbeitshaus zu 
bestrafen. 
Ist die Befreiung ohne eine solche Gewalt ausgefuͤhrt worden, so kritt Gefängniß- 
strafe von Drei Wochen bis zu Einem Jahre ein. 
Haben die zu der Bewachung und Beaufsichtigung der Gefangenen angestellten Per— 
sonen selbst dabei mitgewirkt, so sind die letztern mit Arbeitshausstrafe bis zu Zwei Jah— 
ren zu belegen. 
Art. 110. 
Verabredung zum Ungehorsam. 
Wenn mehrere Personen sich verabreden, gesetzlichen oder obrigkeitlichen Anordnungen 
den Gehorsam zu verweigern, ohne daß diese Vereinigung, oder der in Folge derselben ein— 
getretene Ungehorsam in ein schwereres Verbrechen uͤbergeht, so sind die Anstifter mit 
Gefaͤngniß von Sechs Wochen bis zu Sechs Monaten, die uͤbrigen Theilnehmer mit Ge— 
faͤngniß von Vierzehn Tagen bis zu Sechs Wochen zu bestrafen. 
Die mündliche oder schriftliche öffentliche Aufforderung zu einem solchen gemeinschaft- 
lichen Ungehorsam, welche ohne Erfolg geblieben ist, wird mit Gefängnißstrafe von 
Vier Wochen bis zu Vier Monaten geahndet. 
Art. 111. 
Auflehnung Gewerbtreibender gegen obrigkeitliche Anordnungen. 
Gewerbtreibende, welche die Einstellung ihrer Gewerbsarbeiken verabreden, um die 
Obrigkeit zu einer amtlichen Verfügung oder zur Aufhebung einer solchen zu nöchigen, so 
wie Handwerksgesellen und Fabrikarbeiker, welche sich vereinigen, ihre Gewerbsarbeiten 
einzustellen, und sich den Anordnungen der Obrigkeit nicht fügen, sind mit achttägiger bis 
sechsmonarlicher Gefängnißstrafe zu belegen. 
/ 
21“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment