Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
101
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 41.) Ausführungsbestimmungen zu der Bundesratsverordnung vom 15. Februar 1917 über Wohlfahrtspflege während des Krieges.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

60 
Die Vorbereitungsgeschaͤfte zur Musterung liegen unter Mitwirkung der Oberaͤmter, 
den Stadt- und Amtsschreibern ob; wobei denselben die Tauf-Familien= und Bürgerre- 
gister 2c. zur Grundlage dienen. Die perfönliche Musterung beschränkt sich bloß auf die 
zunächst zur Aushebung geeigneten Individuen in dem Alter vom vollendeten goten bis 
nach zurükgelegtem 25ten Jahre. 
Im übrigen wird die Reviston der Listen, ohne daß die Conseriptionspflichtigen per- 
sönlich bei der Jahrs,Musterung erscheinen dürften, durch Nachtrag der veränderten Um- 
stände, unmittelbar vor der Jahrsmusterung) unter Suziefung der geistlichen und weltli- 
chen Orts-Vorsteher bewerkstelliget, welche in allem die vollständigste und schleunigste 
Auskunft zu geben haben. 
Um die perfonliche Scellung bei der Conseription,) den Conscriptionspflichtigen, die 
in einer großen Entfernung von ihrem Heimwesen im Dienste sind) zu ersparen, wird ge- 
Kattet, daß die Oberämter, in deren Bezirk auswärtige sunge Leute ssch aufhalcen, solche 
an einem festtusegenden Tage in die Oberamtsstadt einberufen, sse messen und viftiren 
lassen) und das Resultat den betreffenden Oberämtern, welchen die Conferibirung obliegt, 
mittheilen, welche letztere dagegen zur ferneren Legitimation des Aufenthaltes, die erfor- 
derlichen Conferiptionsscheine zurückschicken. 
12 Messen. 
Diesenigen Dienstpflichtigen, welche sich in Person bei der Musterung zu stellen ha- 
ben, werden durch eine Militair-Person unter Aufsicht einer hiezu besonders verpflichteren 
Urkunds,- Person) pünktlich gemessen. 
15. Visitatio n. 
Die Vistation derselben geschieht durch die damit beauftragten Königl. Oberamts- 
erzte bei ihrer persönlichen Verantwortlichkeit. 
Zur Controle der visttirenden Aerzte werden von Jeit zu Jeit commissarische Nach- 
visstationen vorgenommen werden. 
é4. 14 Classification. 
Die militairpflichtigen Individuen werden nach Maßgabe ihrer in Folge der Musterung 
ssch ergebenen physischen und rechtlichen Verhältnisse in folgende 4 Classen abgetheilt. 
1I. Classe. Diese Elasse begreift die zunächst der Aushebung unterliegenden vollkom- 
men dienstrüchtigen Subsecte vom vollendeten osten bis nach zurückgelegtem aösten Jah- 
re, und vom kleinsten bis zum grösten Linienmeß, bei denen in Ansehung ihrer Verhält- 
nisse keine rechtlichen Anstände vorwasten. · 
Il.Classe.DieJndividuenvomzukückgplegtenIstenbisnachvollcndetem2osten 
Jahre ohne Unterschied ihrer physischen Beschaffenheit. 
M. Classe. Die von den Oberamts-Aerzten fuͤr minder tuͤchtig erkannten Indivi- 
duen von dem Consetiptions-Alter. 
IV. Classe. In dieseibe kommen alle diejenigen) im Conseriptions= Alter stehenden 
Individuen) welchen zwar keine Ausnahme von der allgemeinen Militairoflichtigkeit zuge- 
standen ist, die jedoch wegen ihrer besondern individnellen, oder Familien= Verhältnisse) 
vorzugsweise Berücksichtigung verdienen, und zwar solche, die für das Bedürfuß der ver- 
schiedenen Scaats-Insticure, für die Aufrechthaltung der öffentlichen Bildungs, und Exzie- 
hungs-Anstalten, Besehung öffentlicher Aemter, Belebung der Kunst, und Befördern]des 
Landbaus, überhaupt aber füc die Erhaltung des allgemeinen Wohlstandes unenrdchriich find.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment