Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Kaiserliche Verordnung über den Ausnahmezustand in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (64)
  • Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(213 ) 
lassung öffentlicher Aufforderungen (vergl. Art. 125) zu einem solchen, die Anschaffung, 
Annahme oder Austheilung von Waffen oder anderen Angriffsmitteln und die Anwerbung 
oder Einübung von Mannschaften zu diesem Zwecke, ingleichen die Erregung von Volks— 
aufläufen oder Zusammenrottungen irgend einer Art, um solche zu einem hochverrätherischen 
Angriffe zu benutzen, ist nicht blos als Vorbereitung, sondern als Versuch des Hochver— 
rathes zu bestrafen. 
Der Versuch ist für beendet zu achten, wenn es in dem letzteren Falle, ohne daß jedoch 
bereits ein Angriff der im Art. 116 bezeichneten Art unternommen worden, zu einem Ein— 
schreiten der Behörde gekommen ist, in anderen Fällen, wenn der Zeitpunkt der Ausführ— 
ung des Unternehmens festgesetzt ist. Auch bei einem nicht beendigten Versuche ist jedoch 
auf keine geringere Strafe, als drei Monate Gefängniß zu erkennen. 
Art. 118. 
Vorbereitungshandlungen. 
Andere Handlungen zur Vorbereitung des Hochverrathes werden mit Gefängniß- oder 
Arbeitshausstrafe bis zu zehn Jahren geahndet. 
Art. 119. 
Wirkung thätiger Reue. 
Hat der Verbrecher die Ausführung der That, ohne durch äußere Umstände gehindert 
worden zu sein, gänzlich wieder aufgegeben, so kommt ihm sowohl bei der Vorbereitung 
des Hochverrathes (Art. 118) als bei dem nicht beendigten Versuche desselben (Art. 117) 
die im Art. 44 zugesicherte Straflosigkeit zu Statten. Enthält das, was er gethan hat, 
zugleich eine Verbindung oder Anstiftung zum Hochverrathe, so sind die in Art. 58, 59, 
64 getroffenen Bestimmungen anzuwenden. Der beendigte Versuch ist unter den im Ein— 
gange dieses Artikels gemachten Voraussetzungen, soweit nicht nach Art. 59 und 64 Straf— 
losigkeit eintritt, wie ein nicht beendigter zu betrachten. 
Art. 120. 
Ergänzende Bestimmung. 
Die im Art. 116 bis mit Art. 119 angedrohten Strafen sind unter gleichen Ver- 
hältnissen auch auf gewaltsame Angriffe gegen die Selbstständigkeit und Verfassung des 
deutschen Bundes anzuwenden. 
Art. 121. 
Staatsverrath. 
Wer mit Verletzung seiner Unterthanen= oder Dienstpflicht oder der Verpflichtung für 
den während seines zeitlichen Aufenthalts im Lande gewährten Rechtsschutz eine auswärtige 
Regierung zu nachtheiligen Unternehmungen gegen das Königreich Sachsen oder den deut- 
schen Bund veranlaßt, oder in solchen unterstützt, macht sich des Staatsverrathes schuldig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment