Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1828
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1828
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Full text

840 
5. 67. 
Behuss der vorläufigen Ausscheidung des Kontingents und der hiezu erforder- 
lichen Uebersicht, wird jeder Militärpflichtige nach Maßgabe der von dem Rekrutirungs- 
rath und der Musterungs = Commission gegebenen Entscheidung so bezeichnet, daß scch 
aus der Bezeichnung ergiebt, in welcher Lage sich der Bezeichnete im Zeitpunkte der 
vorläufigen Ausscheidung befindet. 
Die Bezeichnungen aber, welche in die siebente Kolonne der Ziehungs-Liste ein- 
getragen werden, sind nach der Verschiedenheit der Fälle folgende: 
1) „Für aushebungsfähig erkannt.“ 
Wenn der Militärpflichrige tüchtig erfunden wurde, und sonst kein Befreiungs- 
grund vorhanden ist. Ergreift derselbe den Rekurs, so wird der Bezelch- 
nung das Wort „Rekurs“ beigefügt. 
:) „Für aushebungsfähig angenommen,“ mit dem Beisaß „als ab- 
wesend.“ 
Wenn nach den Bestimmungen des Art. 21 ein bei der Musterung nicht Er- 
scheinender für diensttüchtig angenommen wird, und sonst kein Befreiungs- 
grund vorhanden ist. 
5) „Für aushebungsfáhig angenommen,“ mit dem Beisaß „wegen 
Stimmengleichheit.“ 
Wenn über die Frage der Diensttüchtigkeit Stimmengleichheit vorhanden ist, 
und sonst kein Befreiungsgrund vorliegt. 
4) „Unentschieden.“ 
Wenn der Rekrutirungsrath aus irgend einem Grund noch beine Entscheidung 
geben kann, namentlich alsdann, wenn eine wegen Familien-Verhältnisse oder 
wegen Berufs, oder wegen Dienstuntüchtigkeit (soweit deren Beurtheilung 
nach §. 45 in der Kompetenz des Rekrutirungsraths liegt) angesprochene 
Befreiung auf nähern Beweis ausgeseht ist- 
5) „Ausgenommen.“ 
Bei den wegen Berufs Ausgenommenen unter Anführung des Grunds der 
Ausnahme, z. V. alo Schulprovisor, u. s. w.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment