Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1828
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1828
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Full text

481 
d) von Lindau oder Friederichshafen an die Grenze bei Pfronten und Füssen; 
e) von der Irenze bei Fischbach über Friederichshafen am die Grenze bei Hlude- 
lang und Ziegelhaus; « 
OvondchrcnzebeiOstrachunsKrauchcmvicfan·dieG"rc-nze«brinrontcnI 
oder Fuͤssen; 
g) von der Grenze bei Tuttlingen oder Rottweil: 
1) an die Grenze bei Schwaigern, Fürfeld und Neckarsulm, 
2) über Mergentheim, Tiefenthal und Würzburg an die Grenze bei Mot- 
ten oder Eußenhausen; · 
h) von der Grenze 
1) bei Enzberg oder Knittlingen, 
) bei Schwaigern, Fürfeld oder Reckarsulm, über Ulm- Memmingen und 
Kempten an die Grenze bei Pfronten und Füssen. 
- 
Der Durchgangs-Zoll wird auf ½ Heller per Centner und Stunde herabgesetzt: 
A. auf der Donaustrecke von Regensburg bis zur Grenze bei Obernzell für diejenigem 
Güter, welche von Lindau oder Friederichohafen bis Regensburg zu Land und vom 
da weiter über Obernzell und Jochenstein zu Wasser transttiren;. 
B. auf den nachbenannten Landstraßen, nämlich: 
a) von Lindau oder Friederichshafen an die Grenze bei. Gleußen, Buchamforst, 
Nordhalben und Hofz. 
b)) 1) von Lindau oder Friederichshafen. 
2) von der Grenze bei Neuhaus, 
5) von der Grenze bei ÖOstrach oder Krauchenwies, 
4) von der Grenze am Kniebis, 
5) von der Grenze bei Enzberg und Knittlingen. 
an die Grenze bei Waldmünchen, Eschelkamm, Zwiesel, Passau, Klein-Philippsreuth) 
und Mariahülf, Schärding am. Thurm, Simbach und Freilassing. 
. 5. 
Auf den Wasser= und Landstraßen, auf welchem den durchgehenden Götern Be- 
freiung vom. Durchgangs-Jolle bewilligt ist, sind. 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment