Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1830
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
7
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1830
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

Full text

362 
das Aktuariat bei dem Oberamts-Gerichte Leutkirch dem Referendär erster Elasse, 
Autenrieth von Reuenstadt, Oberamts Reckarsulm, und 
das Aktuariat bei dem Oberamts-Gerichte Waiblingen dem Referendär erster 
Classe, Mathes von Deilingen, Oberamts Speichingen, zu übertragen, 
den Amts-Notar Schnell in Walddorf, Oberamts Tübingen, seiner Bitte ge- 
maͤß, auf das Amts-Notariat Metzingen, Oberamts Urach, zu versetzen und 
die hierdurch erledigte Amts-Notars-Stelle in Walddorf dem vormaligen Pfand- 
Commissaͤr Wiedersheim in Geißlingen zu verleihen, auch 
dem Rechts-Consulenten Carl August Lang in Tuͤbingen die bei dem dortigen 
Gerichtshofe erledigte Prokurators-Stelle zu übertragen geruht. 
Sodann haben Höochstdieselben vermöge höchsten Dekrets vom 6. d. M. den 
Offtciers-Zögling zweiter Classe der Osfieiers-Bildungs-Anstalt, Herrmann v. Hügel 
in die erste Classe befördert und zum Unterlieutenant ernu##n, auch 
die gegenseitige Versehung der Brigade-Auditore: 
v. Mundorf bei dem vierten Infanterie-Regiment in Heilbronn, und 
Schweizerbart bei dem vierten Reiter-Regiment in Ulm, genehmigt. 
II. Verfügungen der Departemente. 
Des Departements des Innern: 
1. Des katholischen Kirchenraths. 
Bestellung eines Kämmerers für das Landkapitel Horb. 
Unter dem 1. September wurde der Pfarrer Ziegler von Nordstetten zum Käm- 
merer des Landkapitels Horb ernannt. 
Stuttgart den 4. September 1830. 
Camerer. 
2. Des Canzleramts der Universität Tübingen. 
Bekonntmachung der Vorlesungen, welche von den öffentlichen und Privat, Lehrern der Unibersität 
für das nächste Winter-Halbjahr angekündigt find. 
A. Philosophische Wissenschaften. 
Rechts-Philosophie trägt Prof, v. Eschenmayer öffentlich um 10 Uhr, 
und Psychologie privatim um 3 Uhr vor.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment