Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierunddreißigster Jahrgang. 1918. Erster Teil. (59a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierunddreißigster Jahrgang. 1918. Erster Teil. (59a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 52. Gesetz, die Erhebung der Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangszölle betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierunddreißigster Jahrgang. 1918. Erster Teil. (59a)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis des ersten Teils.
  • Chronik der wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres 1918.
  • Chronik der wichtigsten Kriegsereignisse des Jahres 1918.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.

Full text

4. 
II. 
14. 
Chronik 
der wichtigsten Kriegsereignisse des Jahres 1918. 
  
Januar. 
Seekrieg. Das engl. Hospitalschiff „Rewa“ im Bristolkanal, wahr- 
scheinlich durch Auflaufen auf Mine, gesunken. 
Seekrieg. Erweiterung des deutschen Sperrgebiets im Atlantischen 
Ozean. (Näh. s. Tl. 1 S. 5.) 
Italien. Starke ital. Angriffe am Monte Asolone und Monte Pertica 
gescheitert. 
Luftkrieg. Fliegerangriff auf Karlsruhe. 
14./15. Seekrieg. Streifzug leichter deutscher Seestreitkräfte nach der südl. 
19. 
20. 
21. 
24. 
26. 
28. 
90. 
Nordsee bis nördl. der Themsemündung, ohne feindl. Kriegsschiffe oder 
Handelsfahrzeuge anzutreffen. 
Seekrieg. Das engl. Schulschiff „Warspite“ auf der Themse verbrannt. 
Türkei. Vorstoß d. türk. Kreuzer „Sultan Javus Selim“ (früh. 
„Goeben") und „Midilli“ (früh. „Breslau“) gegen Imbros. Die engl. 
Monitore „Raglan“ und „M 28“ vernichtet, „Midilli“ sinkt infolge 
Minentreffer, „Sultan J. S.“ kommt auf der Rückfahrt in der Enge 
von Nagara leicht fest, am 27. läuft er „völlig verwendungsbereit“ in 
Konstantinopel ein. 
Seekrieg. Die deutschen Minenboote „A 73“ und „A77“ in der 
Nordsee durch Minen vernichtet. — Der engl. Hilfskreuzer „Louvain“ 
im östl. Mittelmeer torpediert. 
Seekrieg. Der franz. Hilfskreuzer „Corse“ versenkt. 
Seekrieg. Der engl. Cuniarddampfer „Andania“ auf der Ausreise 
unweit d. irischen Küste torpediert. Alle Insassen gerettet. 
Italien. Heftige ital. Angriffe ö. Asiago bis zur Brenta. Der Monte 
di Val Bella und der Col del Rosso (am 29.) in ital. Hand. 
Seekrieg. Das engl. Torpedoboot „Hazard“ infolge Zusammen- 
stoßes im Kanal gesunken. 
Türkei. Das engl. U-Boot „E 14“ durch Geschützfeuer bei Kum 
Kale versenkt. 
Sies. Der engl. Transportdampfer „Minnetonka“ (13528 To.) 
versenkt. 
30./31. Luftkrieg. Erster planmäßiger Luftangriff auf Paris zur Ver- 
31. 
geltung feindl. Fliegerangriffe auf offene deutsche Städte außerhalb 
des Operationsgebietes. 
Seekrieg. Im Jan. durch kriegerische Maßnahmen d. Mittelmächte 
632000 Br.-To. Handelsschiffsraum vernichtet. Ergebnis des 1. Jahres 
des uneingeschränkten U.Bootkrieges 9590000 Br.-To. (S. auch 21. Okt.) 
Februar. 
Seekrieg. Der franz. Truppentransportdampfer „Dives“ im Mittel- 
meer versenkt. — Meuterei österr.-ung. Marineangehöriger in Cattaro. 
(S. dazu Tl. 2 S. 72.) 
Kolonien. Mtarika im Lujendatal (150 Meil. nördl. d. Südendes d.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment