Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1838
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1838
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Full text

98 
Abschuitt 1. 
  
  
fl. br 
» - Uebertrag 1095,727 
Abschnitt I.Dann wurden theils baar, theils mittelst Abzugs der gegen die Staat 
B. I. II. 4 Hauptkasse berechneten Capitalsteuer bezahlt 1/026,871 
und blieben auf den 30. Juni 1857 unberichtigt, welche von den Gläu- 
bigern nicht erhoben wurden, und sich baar in der Casse befanden. 68.8586 
L8 
Wenn von dem obigen ganzen Zinsenfonds àñ.. . 1093-4 7 
dieses Erforderniß abgezogen wird mit « -095,727» 
so ergibt sich ein Ueberschuß des Ersteren, welcher dem Arc. 5 5 bes Staats- 
schulden-Statuts vom 22. Februar 1857 gemäß dem Tilgungsefonds 
zufloß von —:: 2),422 fl. 15 kr. 
nämlich: 
1) Ueberschuß des Zinsenfonds abzuͤglich des Erfordernisses am An- 
fange des Jahrs 
der Zinsenfond fär das Jahr 1836—37 beträgt 
(022,969 fl. 43 kr. 
davon abgezogen 
das Erforderniß für das lausende Jahr mit 1/020,651 fl. 40 kr. 
bleiben 2318 
2) Zinsen- Ersparnisse im Laufe des Jahrs durch Capital-Ablösungen 
vor den Sinsverfall-Terminen und durch Abgang an wilieren Zinsen 
829 fl. 21 kr. 
davon gingen die nach den Zinsberfall Terminen zu bezahlen gewesenen 
Stückzinse ... 8,725si 11 kr. 
worüber bleiben . 104 10 
252 
Abschnitt Ul. 
Verwendung des Tilgungsfonds. 
Zur Schulden-Tilgung waren zu verwenden: 
*r*“• 1) aus dem vorigen Jahre: 
Abschnittl. die bei dem Jahres-Abschlusse von 1855—36 unter dem Cassenbestand 
A. 1. vorhanden gewesenen. 14,031 2 
2) von diesem Jahre: 
Die an die Restverwaltung der Staats-Hauptkasse aus der früheren 
Zeit von Vorschüssen zu fordern gewesenen und in diesem Jahre, 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment