Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1838
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1838
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Full text

B) Zoll-Ordnung. 
Wilhelm, 
von Gottes Gnaden Koͤnig von Wuͤrttemberg. 
Zur Ausfuͤhrung und Anwendung des Zollgesetzes vom heutigen Tage ertheilen 
Wir hiemit, nach Anhörung Unseres Geheimen-Raths, durch die gegenwaͤrtige 
Zoll-Ordnung folgende näheren Vorschriften: 
Erster Abschnitt. 
Von der Erhebung der Zölle und der Waaren-Abfertigung, so weit solche an der 
Grenze stattfinden. "“ 
I. Beim Waaren-Eingange. 
A. Allgemeine Bestimmungen. # 
4) Verhalten beim Eingange über dic Joll-Linie. 
S. 1. 
Wer aus dem Auslande kommt, und zollpflichtige Waaren oder zollfreie Gegen- 
stände, lehtere im verpackten Zustande, mit sich führt, darf solche, den im Art. 29 u. 50 
des Zollgesetes enthaltenen Bestimmungen zu Folge, nur während der Tageszeit 
(6. 86) und nur auf einer Hollstraße in das Land bringen. Er darf von der Zoll-Linie 
an die Zollstraße nicht verlassen, sondern muß sich auf derselben ohne Abweichung 
und willköhrlichen Aufenthalt und ohne eine Veränderung an der Ladung vorzu- 
nehmen, mit dieser zum Grenz-Zollamte begeben. 
Auf Gewässern, welche längs der Jollgrenze sich erstrecken, darf, Fälle dringender 
Gefahr oder höherer Gewalt ausgenommen, nur an den dazu bezeichneten Landungs- 
Pläten gelandet und ausgeladen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment