Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1849
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849.
Volume count:
26
Publisher:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Publication year:
1849
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Full text

2 
O)Dienst-Nachrichten. 
Durch böchste Entschließung vom 20. v. M. ist die katbolische Stadtpfarrei Heilbronn 
dem Pfarrer Nachbauer in Dietelhofen, Oberamts Riedlingen, 
die katholische Pfarrei Mittelbiberach, Dekanats Biberach, dem Präzeptorats-Caplan 
Maier in Wiesensteig, Dekanats Deggingen, gnädigst übertragen, wie auch 
der Pfarrer Kurz in Dewangen, Dekanats Hofen, seinem Ansuchen gemäß, von der 
ihm übertragenen Pfarrstelle Beersbach, Dekanats Ellwangen, unter Belassung auf der erstge- 
vachten Stelle, wieder enthoben worden. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge Höchster Entschließung vom 21. v. M. 
dem Arsenal-Commissär Metzger die Auszeichnung als Hauptmann gnädigst verliehen, ferner 
haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 25. v. M. die erledigte 
Stelle eines Regiments-Quartiermeisters im sechsten Infanterie-Regiment dem Offziers= 
Unifermirungsverwalter Kotzel Znädigst übertragen, und 
dem Major des Ehren-Invalidencorps v. Avelsheim die gnädigste Erlaubniß ertheilt, 
das ihm von des Königs von Bayern Majestät für die Feldzüge von 1805, 1806 und 1807 
verliehene Kriegsdenkzeichen annehmen und tragen zu dürfen. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 30. v. M. 
den Ober-Finanzrath v. Schmidlin zum außerordentlichen Mitgliede des Geheimen-Raths 
auch für das Jahr 1849 zu bestellen geruht. 
Sodam haben Höchstvdieselben vermöge höchster Entschließung vom 1. d. M. den 
Direktor der Finanzkammer des Donaukreises, v. Hefele, in gleicher Eigenschaft zu dem 
Steuer-Collegium gnädigst versetzt, 
vermöge höchster Entschließung vom 3. d. M. die evangelische Pfarrei Pappelau-March- 
bronn, Dekanats Blaubeuren, dem seitherigen Verweser dieser Stelle, Storz, und 
die Präzeptorsstelle an der lateinischen Schule in Balingen dem Präzeptorats-Verweser 
Sapper in Hall gnädigst übertragen, wie auch 
den Regierungs-Registrator, Kanzleirath Huber in Reutlingen, seinem Ansuchen ge- 
mäß, unter Anerkennung seiner treugeleisteten Dienste, in den Rubestand gnädigst versetzt. 
Vermöge höchster Entschließung vom 27. v. M. haben Seine Königliche Maje- 
stät die Vereinigung der. Brief= und Fahrpost- Kassiersstelle in Um genehmigt, und dem 
für diese vereinigte Kasstersstelle in Vorschlag gebrachten DOber-Postamts-Sekreter Kolesch 
die landesherrliche Bestätigung ertheilt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.