Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1851
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
28
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1851
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Full text

126 
eines neuen Patents verbunden, so wird in demselben neben der Erneuerung das Datum 
der Entschliehungen für vie ursprüngliche Berechtigung und für vie letztvorhergegangene 
Erneuerung angeführt. Bei dem Eintrag der Erneuerung ist zu bemerken, ob sie auf ober- 
amtliche oder auf Entschließung der Kreisregierung geschebe, und das Datum der letzteren 
anzuführen. Vor Ausfertigung eines neuen Mtents hat sich das Oberamt das vorgeschriebene 
ältere zur Einsicht vorlegen zu lassen. 
Unter Beziehung auf die bei den Kreisregierungen vorliegenden Listen haben die 
Oberämter denselben alljährlich die Verfügungen anzuzeigen, welche getroffen worden sind 
um die nicht mehr schulpflichtigen Kinder der herumziehenden Gewerbetreibenden einer geordne. 
ten Lebensbestimmung zuzuführen. 
Mit der Verkündigung der gegenwärtigen Verfügung treten die einschlagenden Be- 
stimmungen der nachstehenden älteren Verordnungen und Verfügungen außer Wirkung: 
1) der General-Verordnung vom 11. September 1807 (Reg. Blatt S. 445); 
2) der General-Reseripte wegen Aufhebung von Handelsbeschränkungen vom 14. Februar 
1812 (Reg. Blatt S. 103) und vom 13. Februar 1815 (Reg.Blatt S. 53); 
3) gr General-Verordnung über das Keßlergewerbe vom 29. April 1818 (Reg. Blatt 
210); 
4) der Ministerial-Verfügung vom 9. September 1824 (Ergänzungsband zum Reg 
Blatt S. 150); " 
5) der Instruktion vom 10 November 1825 (Reg. Blatt S. 697); 
6) des Nachtrags zu dieser Instruktion vom 30. Jauuar 1826 (Reg. Blatt S. 67); 
7) der Verfügung vom 3. November 1828 in Betreff der Zigeuner (Ergänzungsband 
zum Reg. Blatt S. 209); 
8) der Instruktion vom 24. Februar 1831 (Ergänzungsband zum Reg. Blatt S. 152 : 
9) der Ministerial-Verfügung über Schaustellungen vom 31. August 1833 (Reor 
Blatt S. 244); 9. 
10)) der Ministerial-Verfügung in Betreff des Lumpensammelns vom 25. März 1837 
(Reg. Blatt S. 154); "„ 
11) der zur Vollziehung der revidirten Gewerbeordnung erlassenen Instruktion vom 12 
Oktober 1837 Ss. 69, 109—121; « 
12) der Ministerial-Verfügung vom 30. Oktober 1848 in Betreff der Geschäftspereinfa- 
chung IV. 3, (Reg. Blatt. S. 498). « 
Stuttgart den 5. April 1851. 
Auf Seiner Königlichen Majestät besonderen Befehl: 
Linden. 
Berichtigung. 
In der Nummer 8 des Regierungsblatts vom 9. April 1851, S. 81, letzte Linie, ist statt: 
obei der Nachsuchung eines nach §. 50, Ziffer 1 oder 3 beschränkten Meisterrechts“ zu lesen: 
„bei der Nachsuchung eines nach §. 50, Ziffer 1, 3 oder 4 beschränkten Meisterrechts“ « 
  
————· 
Gedrucnt bei G. Hasselbrink.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment