Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1851
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
28
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1851
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Full text

— 
238 
Als zuständig ist in dem Falle, wenn die Berechtigung zum Zehentbezug mit einem 
Gute des Staats oder der Hofoomänenkammer, oder mit einem immatriculirten standesberr. 
lichen oder ritterschaftlichen Gute verbunden ist, ver Ciollsenat des Kreisgerichtshofs, in dessen 
Bezirk das Gut gelegen ist, zu betrachten, bei anderen Zehentrechten dagegen der Gemein- 
verath, zu dessen Gemeindeverband das Gut gehört. 
Im ersteren Falle hat ver betreffende Civilsenat dem Gemeinderath, in dessen öffent- 
lichen Büchern die zehentpflichtigen Güter eingetragen sind, weitere Mittheilung zu machen. 
8. 2. 
Sobald die Gerichtsstelle von dem Ablösungsbeamten die in §&. 6 der Hauptinstruktion 
vorgeschriebene Zusammenstellung der Rechtsansprüche Dritter erhält, hat sie, ohne die 
Uebergabe der Ablösungsurkunde selbst abzuwarten, unverweilt die zu Bereinigung von der- 
lei Ansprüchen erforderlichen Einleitungen zu treffen, und insbesondere darüber zu berathen 
und zu beschließen, ob und in wie weit diese Ansprüche der Ausbezahlung ver Ablösungs- 
kapitalien oder der Auefolge der hiefür auszustellenden Obligationen an die Berechtigten 
im Wege stehen, und sofort das Geeignete zu verfügen. 
Wenn die Gerichtsbehörden Ergänzungen der Verhandlungen der Ablösungsbeamten 
über vdie Rechtsansprüche Dritter für nöthig erachten; so haben sie vas Erforderliche an die 
betreffenden Ablösungsbeamten, welche zur unweigerlicher Befolgung solcher Verfügungen an- 
gewiesen sind, unmittelbar zu erlassen. 
S. 3 
Nach Empfang der Ablösungsurkunde hat die Gerichtsbehörde ohne Verzug darüber 
Beschluß zu fassen, ob die Ausbezahlung des Ablssungskapitals, beziehungsweise die Ausfolge 
der Obligationen an den Zehentberechtigten einem Anstand unterliegt oder nicht, und nach 
Maaßgabe ihres Beschlusses das Geeignete zu verfügen, jedenfalls aber von demselben die 
Zehentberechtigten selbst, oder, wenn die Ablösung durch die Vermittlung der Ablösungskasse 
bewirkt worden ist, die Ablösungskassen-Commission zu benachrichtigen. Diese Benachrich- 
tigung der Ablösungskassen-Commission geschieht von dem Civilsenate unmittelbar, von dem Ge- 
meinderath durch Vermittlung des Ablösungsbeamten. 
S. 4. 
Die Ablösungsurkunde ist unter den mit fortlaufenden Nummern zu versehenden Beila- 
gen des Güterbuchs, und wo ein Güterbuch nicht besteht, in dem dieses vertretenden Akten-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment