Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1851
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
28
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1851
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

Full text

239 
faszikel aufzubewahren. Ueberdieß ist eine Abschrist der Ablösungsurkunde in das Contrak- 
tenbuch und eine kurze Hinweisung in den Vorbemerkungen zum Güterbuch einzutragen. 
Bei den einzelnen Güterstücken ist je der betreffende Betrag der Zeitrente und das 
Jahr, in welchem sie letztmals zu entrichten ist, am Rande des Güterbuchs zu bemerken. 
Eine Ausnahme hievon findet nur bei geschlossenen Hofgütern, deren Besitzer den Zehenten 
abgesondert abgelöst haben, statt, indem es hier genügt, bis zu einstiger Vertheilung die 
auf das geschlossene Ganze gelegte Zeitrente im Eingang des Hofgutseintrags im Güter- 
buch vorzumerken. 
S. 5. 
Bei Besitzstandsveränderungen durch Kauf, Tausch, Schenkung, Theilung, Vermögens- 
übergabe und dergleichen, so wic bei jeder Verpfändung haben die mit Ausübung der nicht 
streitigen Rechtspflege beauftragten Stellen genau zu erheben und zu berücksichtigen, welche 
Bestimmungen rücksichtlich der Zehentablösung bei den betreffenden Grundslücken getroffen 
worden sind, und insbesondere die Betheiligten urkundlich darüber zu belehren, wie hoch sich 
die jährliche Ablösungsrente belauft, und in welchem Jahr sie letztmals zu entrichten ist. 
S. 6. 
Den Gerichten wird die vorzugsweise Beschleunigung der Verhandlung und Erledigung 
der ihnen zur Entscheidung überlassenen Streitigkeiten zur Mlicht gemacht. 
Von der erfolgten Erledigung ist im Einzelnen sogleich dem betreffenden Ablösungs- 
beamten Nachricht zu geben. 
Stuttgart den 18. August 1851. 
Plessen. 
8) Des Finanz-Departements. 
Des Finanz-Ministerium. 
a) Verfügung, betreffend die Kapitalsteuer-Aufnahme auf das Jahr 1851—52. 
Unter Beziehung auf das Gesetz vom 28. Juni d. J., betreffend die Forterhebung der 
Steuern bis zum letzten Oktober 1851, und unter Hinweisung auf Art. 2, lit. d., Art. 5 
und 6 des Finanzgesetzes vom 29. Juli 1840 (Reg. Blatt S. 321), wird biemit zur Nach- 
achtung bekannt gemacht, daß nunmehr die Aufnahme der Kapitallen zur Besteuerung für
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment