Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1880
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
57
Publishing house:
1880
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1880
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

Full text

245 
Die zu Berlin am 28. Juni 1880 ausgegebene Nummer 15 des Reichsgesetzblattes enthält: 
Verordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr von Schweinefleisch und Würsten aus Anmerika. 
Vom 25. Juni 1880. 
Die am 30. Juni 1880 ausgegebene Nummer 16 enthält: 
Gesetz, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. Vom 23. Juni 1880. 
Die am 29. Juli 1880 ausgegebene Nummer 17 enthält: 
Verordnung, betreffend die Klasseneintheilung der Militärbeamten des Reichsheeres und der Marine. 
Vom 29. Juni 1880. 
Die am 20. Juli 1880 ausgegebene Nummer 18 enthält: 
Gesetz, betreffend die Abänderung des §. 32 der Gewerbeordnung. Vom 15. Juli 1880. 
Die am 6. August 1880 ausgegebene Nummer 19 enthält: 
Gesetz, betreffend die Schiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs. Vom 25. März 1880. 
Verordnung, betreffend die Schiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs. Vom 28. Juli 1880. 
Die am 29. September 1880 ausgegebene Nummer 20 enthält: 
Verordnung, betreffend die Einberufung des Bundesraths. Vom 29. Sept. 1880. 
Die am 26. Oktober 1880 ausgegebene Nummer 21 enthält: 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Aufnahme einer Anleihe. Vom 13. Oktober 1880. 
Die am 9. November 1880 ausgegebene Nummer 22 enthält: 
Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Uebergangsabgabe für Branntwein und Einführung einer 
Steuerrückvergütung für solchen in Bayern. Vom 9. November 1880. 
Bekanntmachung, betreffend die Uebergangsabgabe und die Steuerrückvergütung für Branntwein in 
Baden. Vom 9. November 1880. 
Berichtigung. 
In Regierungsblatt Nr. 25 S. 237 soll es heißen: 
Amygdalae dulces 10 Gramm 5 Ff. 
100 Gramm 50 Pf. 
500 Gramm 240 Pf. 
Gedruckt bei G. Hasselbrink (Chr. Scheufele.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment