Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1882
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
59
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1882
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Full text

6 
  
Der Pfändungsbeschluß ist zuzustellen 
  
  
1. 2. 3. 4. 
Lau- 
fende wem Bei Pfändung Bemerkungen. 
Nro. 
A. des Diensteinkommens 
II. Den Militär-Inten--I## # Regiments-Kommandeure, der Kom- 
  
danturen des betref- 
fenden Armee-Korps. 
S 
r 
- 
— —S 
10 
11 
12 
13 
  
14 
  
mandeure der selbständigen. (nicht regi- 
mentirten) Bataillone,) der Unteroffi- 
zierschulen und der 1nterif er-Vorschule 
zu Wellburg, des Direktors der Artillerie- 
Schießschule, der Chefs der Versuchs- 
Kompagnie der Artillerie-Prüfungskom- 
mission, der Großherzoglich hefsischen 
Train-Kompagnie und der Invaliden- 
Kompagnien sowie des Bezirkskomman= 
deurs des Reserve-Landwehr-Regiments 
(Berlin) Nr. 35. 
der Auditeure und Militärgerichts-Aktuarien, 
der Generalärzte und der bei diesen fungi- 
renden Assistenzärzte, der Garnisonärzte 
und des Chefarztes des 2. Garnison-La- 
zareths Berlin, sowie der Korps-Stabs- 
apotheker,. 
der Militär-Oberpfarrer, der Dirston und 
Garnisonpfarrer, sowie der Divisions= und 
Garnisonküster, 
der Korps-Roßärzte bei den Generalkom- 
mandos, 
der Platzmajore, 
der Militär-Intendanturbeamten mit Aus- 
nahme der Militär-Intendanten, 
der Beamten der Magazinverwaltungen, 
der Beamten der Montirungsdepots, 
der Beamten der Garnisonverwaltungen, 
der Militär-Baubeamten, 
der Beamten der Garnison-Lazarethe, 
der Beamten der Korps-Zahlungsstelle des 
14. Armee-Korps, 
der Lehrer bei den Garnisonschulen. 
  
  
Wegen der übrigen 
Bezirkskomman- 
deure siehe B 1 der 
Nachweisung. 
Wegender Militär- 
Intendanten fiehe 
A III. 
*) Ausgenommen sind indeß die Kommandeure der Pionier- Bataillone, wegen welcher das zu I. in Betreff 
der Offtziere 5 den Pionler-Bataillonen Gesagte gleiche Anwendung findet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment