Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1899
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
76
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

Full text

1143 
Gesetzbuch §. 967) ist jede Ortspolizeibehörde verpflichtet; ebenso kann die Anordnung der 
Ablieferung der Sache oder des Erlöses an die Polizeibehörde (Bürgerliches Gesetzbuch 
§. 967) sowie die Versteigerung der Sache (Bürgerliches Gesetzbuch §. 975), sofern sie 
unaufschieblich ist, durch jede Ortspolizeibehörde erfolgen. 
In allen diesen Fällen ist der Ortspolizeibehörde des Fundorts zutreffendenfalls 
unter Zusendung der abgelieferten Sache oder des Erlöses zur weiteren Behandlung als- 
bald Mittheilung zu machen. 83 
Bei der Entgegennahme der Anzeige des Fundes soll die Polizeibehörde die für die 
Ermittlung des Empfangsberechtigten erheblichen Umstände von Amtswegen feststellen 
sowie den Finder zu einer Erklärung darüber auffordern, ob er auf das Recht zum Er- 
werb des Eigenthums an der Sache verzichtet. 
Ueber die zur Anzeige gebrachten oder sonst zur amtlichen Behandlung gekommenen 
Fundsachen hat die Polizeibehörde ein Verzeichnis zu führen, in welchem der Gegenstand, 
Zeit und Ort des Fundes, der Name und Wohnort des Finders, ein etwaiger Verzicht 
desselben auf den Erwerb des Eigenthums an der Sache, der Tag der Anzeige des 
Fundes, die etwa erfolgte Ablieferung der Sache oder des Erlöses an die Polizeibehörde 
und die bezüglich der letzteren getroffenen amtlichen Verfügungen zu vermerken sind. 
Ueber die Anzeige des Fundes und die Ablieferung der gefundenen Sache an die 
Polizeibehörde ist dem Finder auf Verlangen eine Bescheinigung mit Bezeichnung des 
Tages der Anzeige oder Ablieferung zu ertheilen. 
S. 4. 
Von der Befugniß, die Ablieferung der gefundenen Sache oder des Versteigerungserlöses 
an die Polizeibehörde anzuordnen (Bürgerliches Gesetzbuch §. 967), ist dann Gebrauch zu 
machen, wenn die Persönlichkeit oder das Verhalten des Finders oder die Beschaffenheit 
der gefundenen Sache deren Aufbewahrung durch die Polizeibehörde zweckmäßig erscheinen 
läßt (vergl. auch 8. 9). 85 
* 
Die Polizeibehörde ist verpflichtet, die in ihren Gewahrsam gelangten Sachen ord- 
nungsmäßig aufzubewahren. 
Ist der Verderb einer Sache zu besorgen oder ist die Aufbewahrung mit unverhältniß- 
mäßigen Kosten verbunden, so hat die Polizeibehörde die Sache öffentlich versteigern zu 
lassen und den Erlös in Verwahrung zu nehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment