Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1899
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
76
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

Full text

822 
wand, in allen anderen Fällen 15 H für jeden Kilometer der Hinreise und für 
jeden Kilometer der Rückreise auf der nächsten fahrbaren Straßenverbindung, 
wobei Bruchtheile eines solchen gleich einem vollen Kilometer in Rechnung genom- 
men werden. 
Verfügung ders Ministeriums des Innern, 
betreffend das Verbot der Einfuhr und Durchfuhr von flauenvieh aus der Schweiz. 
Vom 6. November 1899. 
Aus Anlaß der mehrfach erfolgten Einschleppung der Maul= und Klauenseuche aus 
der Schweiz nach Deutschland durch Zuchtviehtransporte wird das durch die Ministerial- 
verfügung vom 13. September 1898 (Reg. Blatt S. 179) erlassene Verbot der Einfuhr 
und Durchfuhr von Klauenvieh aus der Schweiz auch auf die bisher beschränkt zuge- 
lassene Einfuhr von Zuchtrindern und Zuchtziegen durch Landwirthe oder Züchter bezie- 
hungsweise durch von solchen beauftragte Händler ausgedehüt. Demgemäß tritt der 
Abs. 2 der genannten Ministerialverfügung bis auf Weiteres außer Wirksamkeit. 
Vorstehende Verfügung tritt sofort in Kraft. 
Die Ertheilung von Dispensen für die vor der Veröffentlichung dieser Verfügung 
bereits bestellten Transporte bleibt dem Ministerium des Innern vorbehalten. 
Stuttgart, den 6. November 1899. 
Pischek. 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink (Chr. Scheufele).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment