Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

448 
oder 
b) binnen 2 Wochen nach Beseitigung oder Genesung der kranken oder seuchenver- 
dächtigen Tiere eine Neuerkrankung nicht vorgekommen, 
und 
c) in beiden Fällen die Desinfektion ausgeführt und im Falle des § 327 Abs. 2 
durch den beamteten Tierarzt abgenommen ist. 
Im Falle des § 327 Abs. 2 hat sich der beamtete Tierarzt anläßlich der Abnahme der 
Desinfektion zu vergewissern, daß eine Neuerkrankung innerhalb der unter b bezeichneten 
Frist nicht vorgekommen ist. 
(2) Nach Aufhebung der Schutzmaßregeln ist das Erlöschen der Seuche in gleicher 
Weise wie der Ausbruch bekanntzumachen. 
V. Anwendung der Mahregeln auf Wildgeflügel. 
§ 329 (299). 
Die Vorschrift des § 321 Abs. 2 gilt auch für Wildgeflügel. Die übrigen Vor- 
schriften der §§ 319 bis 328 gelten auch für solches Wildgeflügel, das sich nicht auf 
freier Wildbahn befindet, mit der Maßgabe, daß von der Bekanntmachung (§ 320) Ab- 
stand genommen werden kann. 
12. Tuberkulose des Rindviehs. 
Porbemerkung. 
Wo in diesen Ausführungsvorschriften von Tuberkulose die Rede ist, ist darunter 
die Tuberkulose des Rindviehs im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 12 des Reichsgesetzes zu 
verstehen. 
I. Grmittlung der Seuche. 
9 330 (300). 
(1) Einfacher Tuberkuloseverdacht (§ 1 Abs. 4 des Reichsgesetzes) ist als festgestellt 
anzusehen, wenn die im Anhang A zu diesem Abschnitt Nr. II 12 unter 1 Nr. 1 be- 
o V v- zeichneten klinischen Merkmale vorliegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment