Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1914
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
91
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

232 
(2) Diese Beamten sind berechtigt, der Kasse beizutreten, die in Abs. 1 Ziff. 1 bezeich- 
neten jedoch nur, sofern dic Körperschaftsbehörde ihre Zustimmung hiezu erteilt. 
Art. 60. 
(1) Den Beamten, welche sich beim Inkrafttreten dieses Gesetzes im Amte befinden, wird 
die Dienstzeit, welche sie vor diesem Zeitpunkt in einem die Verpflichtung oder Berechtigung 
zum Beitritt zur Kasse begründenden körperschaftlichen Amte zugebracht haben, in die 
pensionsberechtigte Dienstzeit insoweit eingerechnet, als sie diese Einrechnung in einer 
binnen drei Monaten nach dem Inkrafttreten des Gesetzes bei der Kreisregierung oder beim 
Oberamt einzureichenden schriftlichen Erklärung beanspruchen. Dabei haben sie, soweit 
tunlich, die Beweise beizubringen, wie hoch sich ihre nach den Bestimmungen in Art. 10 ff. 
zu berechnenden pensionsberechtigten Bezüge in jedem der Jahre, deren Einrechnung sie 
beanspruchen, belaufen haben. 
(2) Für die Dienstjahre, deren Einrechnung beansprucht wird, sind die Jahresbeiträge 
in Höhe von 1½ Prozent der jeweiligen pensionsberechtigten Bezüge (vergl. übrigens 
Art. 61) nachzuzahlen. 
(3) Die Beamten, welche sich beim Inkrafttreten dieses Gesetzes im Amte befinden, 
haben, wenn sie der Pensionskasse auf Grund gesetzlicher Verpflichtung oder freiwillig 
beitreten, als Eintrittsgeld ein Vierteil desjenigen dienstlichen Einkommens nachzuzahlen, 
welches ihnen zur Zeit des Beitritts zur Pensionskasse zukommt, beziehungsweise gemäß 
Art. 61 und 62 als pensionsberechtigtes Einkommen anzurechnen ist. 
(4) Sämtliche Nachzahlungen sind, wenn der Beamte nicht die sofortige Bezahlung des 
ganzen Betrags oder Abbezahlungen in kürzeren Fristen vorzieht, in monatlichen Raten, 
deren Jahresbetrag mindestens 8 Prozent der laufenden Bezüge erreicht, mittels Abzugs 
an diesen Bezügen zu erheben. 
(5) Im Falle des Eintritts der Dienstunfähigkeit oder des Todes vor der vollen Leistung 
der Nachzahlungen steht den in Abs. 1 bezeichneten Beamten oder ihren Hinterbliebenen ein 
Anspruch auf die in diesem Gesetz vorgesehenen Pensionen dann zu, wenn entweder die 
Voraussetzungen des Art. 5 Abs. 3 zutreffen oder das Eintrittsgeld und mit Einschluß der 
Nachzahlungen für die dem Inkrafttreten des Gesetzes zunächst vorangegangenen Dienst-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment