Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1917
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
94
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Full text

150 
zug vor neu hinzutretenden. Von den bei der gleichen Postanstalt oder am gleichen 
Zwischenort zugehenden Reisenden haben die den Vorrang, die Fahrscheine für die 
längsten Strecken erworben haben; bei gleichen Strecken entscheidet die frühere Lösung 
des Fahrscheins. 
TLahrpreis. 
§ 68.1 Der Fahrpreis wird von der Postverwaltung bestimmt, durch Aushang 
an den Post= und Verkaufstellen bekannt gegeben und auf den Fahrscheinen vermerkt. 
II1 Für die von den Führern am Sitz von Postanstalten oder Verkaufstellen ab- 
gegebenen Fahrscheine kann ein Zuschlag bis zu 10 Pf. erhoben werden. 
Il Der Mindestfahrpreis beträgt 20 Pf. « 
IV Kinder bis zum vollendeten vierten Lebensjahr, für die kein besonderer Platz 
beansprucht wird, werden frei befördert. 
Verschiedenes. 
§ 69. Im übrigen finden auf die planmäßigen Fahrten mit den Kraftfahrzeugen, 
die als ordentliche Posten im Sinne des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen 
Reichs vom 28. Oktober 1871 gelten, neben den Bestimmungen dieses Gesetzes die 
Paragraphen 54, 56, 57, 59, 60 1 bis 1II und v, 61 und 62 dieser Postordnung sinnge- 
mäß Anwendung. Die Postanstalten gelten, soweit sie bei den Fahrten außerhalb der 
vorgeschriebenen Dienststunden berührt werden, als Zwischenorte. 
Bonderfahrten. 
§ 70. 1 Auf Antrag werden auch Sonderfahrten mit Kraftfahrzeugen ausgeführt, 
wenn Personal und Fahrzeuge zur Verfügung stehen und die zu benutzenden Straßen 
sich in einem zur Befahrung mit Kraftfahrzeugen geeigneten Zustand befinden. Be- 
stellungen sind entweder unmittelbar oder durch Vermittlung einer anderen Postanstalt 
an das mit der Leitung des Betriebs der Linie betraute Postamt zu richten. 
II Die Fahrpreise und die sonstigen Gebühren, die durch die Postverwaltung be- 
stimmt werden, sind vorauszuentrichten, oder es ist, wenn eine Vorausberechnung nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment