Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1917
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
94
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Full text

152 
Monat, für den zweiten und dritten Monat, für den dritten Monat oder für 
den einzelnen Monat im Vierteljahr; 
h) bei Zeitungen mit halbjähriger Bezugszeit auch für das zweite und vierte 
Kalendervierteljahr:; 
c) bei Zeitungen mit ganzjähriger Bezugszeit auch zum 1. April, 1. Juli und 
1. Oktober je für den Rest des Kalenderjahrs. 
II Der Verleger hat den Bezugspreis für die Bezieher getrennt für den Orts- 
und Nachbarortsverkehr (§ 7, 1, 1) und für den sonstigen Verkehr anzugeben und zwar 
je nach der regelmäßigen Bezugszeit nur entweder für das Vierteljahr, oder für das 
Halbjahr, oder für das Jahr. Die Preise für die kürzeren als die regelmäßigen Bezugs- 
zeiten werden von der Post nach Verhältnis berechnet, wobei Bruchpfennige auf den 
nächsten vollen Pfennig nach oben abgerundet und die Preise für Zweimonatsbezüge 
auf das Doppelte der Einmonatsbezüge festgesetzt werden. Der Bezugspreis im Orts- 
und Nachbarortsverkehr muß im Vergleich zu dem Bezugspreis für den sonstigen 
Verkehr im allgemeinen um so viel niedriger gestellt werden, als der Unterschied der 
Zeitungsgebühren in den beiderlei Verkehren ausmacht. 
III Anderungen in den Bezugszeiten, Bezugspreisen und sonstigen Bezugsbedingungen 
(andere Erscheinungsweise, Wechsel des Erscheinungsortes usw.) sind nur zum Beginn 
der regelmäßigen Bezugszeiten zulässig. Diese Anderungen müssen bei der Verlags- 
Postanstalt bis spätestens drei Tage vor Beginn des letzten Monats der laufenden regel- 
mäßigen Bezugszeit angemeldet werden. Wünscht der Verleger, daß Anderungen der 
Bezugsbedingungen, die zum 1. Januar in Kraft treten sollen, in die zu diesem Zeit- 
punkt alljährlich erscheinende Zeitungspreisliste noch ausgenommen werden, so müssen 
sie bei der Verlags-Postanstalt vor Ablauf des 28. Oktober angemeldet werden. 
Zeitungsgebühr. 
§ 73. 1 Die Zeitungsgebühr beträgt: 
a) 2 Pfennig für jeden Monat der Bezugszeit,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment