Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1918
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
95
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Full text

281 
Es ist entweder durch Bereitstellung eines oder mehrerer Nebenräume, die nur durch 
den Wahlraum betretbar und unmittelbar mit ihm verbunden sind, oder durch Vorrichtungen 
an einem oder mehreren von dem Wahltisch getrennten Nebentischen Vorsorge dafür zu 
treffen, daß der Wähler seinen Stimmzettel unbeobachtet in den Umschlag zu stecken 
vermag. 
Je ein Abdruck der Wahlordnung und der gegenwärtigen Verfügung ist im Wahlraum 
aufzulegen. 
§ 35. 
Der Wahlausschuß handhabt bei dem Wahlgeschäft die Ordnung. Er entscheidet über 
Anstände, die sich ergeben. Er kann jeden aus dem Wahlraum verweisen und erforderlichen- 
falls mit polizeilicher Hilfe entfernen, der die Ruhe und Ordnung der Wahlhandlung stört. 
Im Wahlraum dürfen außer den Beratungen und Beschlußfassungen des Wahlaus- 
schusses, die der Leitung des Wahlgeschäfts dienen, weder Beratungen stattfinden, noch 
Ansprachen gehalten oder Beschlüsse gefaßt werden. 
. §36. 
Der Wahlvorsteher leitet die Wahl. 
Der Wähler, der seine Stimme abgeben will, nimmt einen abgestempelten Wahlum— 
schlag aus der Hand einer Person, die der Wahlausschuß in der Nähe des Zugangs zu dem 
Nebenraum oder Nebentisch (§ 34 Abs. 3) aufgestellt hat. Er begibt sich sodann in den 
Nebenraum oder an den Nebentisch (Wahlverschlag), steckt dort seinen Stimmzettel in den 
Wahlumschlag, tritt an den Wahltisch, nennt seinen Namen und auf Erfordern seine Woh- 
nung und übergibt, sobald der Protokollführer den Namen in der Wählerliste aufgefunden 
hat, den Wahlumschlag mit dem Stimmzettel dem Wahlvorsteher oder dessen Stellvertreter, 
der ihn sofort uneröffnet in die Wahlurne legt. 
Wähler, die durch körperliche Gebrechen behindert sind, ihre Stimmzettel eigenhändig 
in den Wahlumschlag zu stecken und diesen zu übergeben, dürfen sich der Beihilfe einer 
Vertrauensperson bedienen. 
Stimmzettel, die nicht in einem abgestempelten Wahlumschlag oder die in einem ge- 
kennzeichneten Wahlumschlag abgegeben werden, hat der Wahlvorsteher zurückzuweisen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment