Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1918
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
95
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Full text

55 
16. Im § 10 Abs. 1 wird hinter dem Wort „Gebühren“ eingefügt: „(Postscheckord- 
nung § 6 M)“. 
17. Im §5 11 erhält Abs. 1I folgende Fassung: 
„Die Sendungen der Postscheckämter und Postanstalten an die Kontoinhaber, 
die Sendungen dieser Amter und Anstalten untereinander sowie die Briefe der 
Kontoinhaber an die Postscheckämter werden in Postscheckangelegenheiten porto- 
frei befördert. Für die Versendung der Briefe der Kontoinhaber an die Post- 
scheckämter sind besondere Briefumschläge zu benutzen, die von den Postscheck- 
ämtern zum Preise von 5 Pf. für je 10 Stück an die Kontoinhaber verabfolgt 
werden. Die Umschläge können auch durch die Privatindustrie hergestellt werden; 
sie müssen in der Größe und Farbe des Papiers, sowie im Vordrucke mit den 
amtlichen genau übereinstimmen.“ 
18. Die Anderungen unter Ziffer 2, 3, 12 und 13 sind bereits in Kraft getreten; 
die übrigen Anderungen treten am 1. April 1918 in Kraft. 
Stuttgart, den 28. März 1918. 
" Weizsäcker. 
Verfügung des Ministeriums des Innern über die Dampfkessel. 
« Vom 31. März 1918. 
Die Verfügung des Ministeriums des Innern über die Dampfkessel vom 27. Juli 
1911 (Reg. Bl. S. 251) wird wie folgt geändert: 
1. & 78 Abs. 1 erhält folgenden Wortlaut: 
Die regelmäßige äußere Untersuchung findet bis auf weiteres bei fest- 
stehenden Dampfkesseln mindestens alle zwei Jahre, bei beweglichen und Schiffsdampf- 
kesseln alle Jahre statt und zwar bei Landdampfkesseln in der Regel, bei Schiffsdampf- 
kesseln immer während des Betriebs. Feststehende Dampfkessel können im Falle des 
Vorfindens erheblicher Betriebsmängel nach dem Ermessen des Kesselprüfers alljährlich 
einer äußeren Untersuchung unterworfen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment