Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
reinecke_flaggenhandbuch_1900
Title:
Deutsches Flaggenhandbuch.
Subtitle:
Flaggenrecht und Flaggenzeremoniell nach den neuesten deutschen und internationalen Bestimmungen.
Author:
Reinecke, Franz
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Flaggen
Flaggenrecht
Standarten
Signalverkehr
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Hahnsche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
Scope:
177 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Flaggen- und Salutvorschriften für die kaiserlich deutsche Marine.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Flaggen der Admirale, der Kommodorestander, der Flottillen- und Divisionsstander.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Land- und Forstwirtschaft.
  • Beitritt von Tunis, des Australischen Bundes, von Canada, Britisch Indien, Mauritius, Neu Seeland, Erythräa nebst Italienisch Somaliland und San Marino zu der Übereinkunft über die Errichtung eines internationalen landwirtschaftlichen Instituts in Rom vom 7. Juni 1905.
  • 3. Versicherungswesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

— 20 — 
2. Land= und Forstwirtschaft. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend den Beitritt von Tumis, des Australischen Bundes, von Canada, Britisch 
Indien, Mauritius, Neu Seeland, Erythräg nebst Italienisch Somaliland und San 
Marino zu der Ubereinkunft über die Errichtung eines internationalen landwirtschaft- 
lichen Instituts in Rom vom 7. Juni 1905. Vom 3. Januar 1911. 
Der Ubereinkunft über die Errichtung eines internationalen landwirtschaftlichen Instituts in 
Rom vom 7. Juni 1905 (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1908 S. 132) sind auf Grund des 
Artifel 10 Abs. 5 beigetreten: Tunis, der Australische Bund, Canada, Britisch Indien, Mauritius, 
Neu Seeland und Erythräa nebst Italienisch Somaliland. · 
Mit Zustimmung aller Signatarmächte ist ferner San Marino der Ubereinkunft beigetreten. 
Berlin, den 3. Januar 1911. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Koerner. 
  
Z. Versicherungs wesen. 
Ortsübliche Cagelöhne gewöhnlicher Cagearbeiter, 
festgesetzt auf Grund des § 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der 
Z ..,. 1892 S. 385 
ßuuni No S.Ge : 
Arbeiter, (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 233). 
Berichtigung. 
In der Beilage zu Nr. 59 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, Jahrg. 1910, ist auf 
Seite 740 bei Stadtkreis Hanau (vom 1. Juli 1911 ab) in der Spalte für männliche Personen 
über 16 Jahre statt 3,25 J zu lesen 3,20 J. 
  
4. Zoll= und Steuerwesen. 
Durch Beschluß des Bundesrats sind behufs Regelung der Vergällungspflicht der Brennereien für das 
Betriebsjahr 1910/11 die im §72 Abs. 1 des Branntweinsteuergesetzes vom 15. Juli 1909 unter Nr. 1 
vorgesehenen 35 Hundertteile auf 30 und die daselbst unter Nr. 2 vorgesehenen 70 Hundertteile auf 
60 Hundertteile mit Wirkung vom 1. Oktober 1910 ab herabgesetzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment