Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschlands auswärtige Politik 1888-1914.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschlands auswärtige Politik 1888-1914.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
reventlow_aussenpolitik_1918
Title:
Deutschlands auswärtige Politik 1888-1914.
Author:
Reventlow, Ernst zu
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Einkreisung
Hochseeflotte
Abkommen
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Edition title:
Zehnte, durchgesehene Auflage.
Scope:
523 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort zur neunten Auflage.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Deutschlands auswärtige Politik 1888-1914.
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Vorwort zur neunten Auflage.
  • Introduction
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Abschnitt. Von Rußland zu Großbritannien. 1887---1894.
  • Nach zwei Fronten.
  • Die Lücke in der Rüstung des Dreibundes.
  • Die Rückversicherung und ihre Auflösung.
  • Zwei neue Mächtegruppen.
  • Der Helgoland- und Sansibarhandel.
  • Am Ende der Amtsführung Caprivis.
  • Die Lage zur See.
  • Zweiter Abschnitt. Weltpolitische Mühen ohne zureichende Mittel. 1895---1903.
  • Der Weg zur Krügerdepesche.
  • Die europäische Entente in Ostasien.
  • Die englische Handelseifersucht --- Das erste Flottengesetz.
  • Cherbourg --- Kreta --- Kiautschou --- Angola.
  • Faschoda --- Manila --- Samoa.
  • Deutschland und England während des Burenkrieges.
  • Der Schritt zur deutschen Hochseeflotte.
  • Boxerkrieg und Yangtse-Vertrag.
  • Entscheidungen und Scheidungen.
  • Dritter Abschnitt. Vor und nach Algeciras. 1903---1908.
  • Die "glücklich vollendete Annäherung".
  • König Eduards Anfänge --- Reibungen.
  • Venezuela --- Die Vereinigten Staaten.
  • Die Entente Cordiale --- Marokko --- Hull --- Kiel.
  • Der britische Flottenfrontwechsel --- Die Bedeutung der Dreadnoughtpolitik.
  • Tanger.
  • Die beiden Konferenzen: Algeciras und Haag.
  • Das russisch-britische Abkommen und andere Abkommen.
  • Vierter Abschnitt. Marokko und Balkan als Angelpunkte der Einkreisung. 1908---1914.
  • Orientpolitik und Bosnische Krisis.
  • Potsdam --- Agadir --- Tripolis. 1909---1912.
  • Die Sendung Lord Haldanes, ihre Begleitumstände und Folgen.
  • Der letzte Akt.
  • Verzeichnis der Personennamen.

Full text

Vorwort zur neunten Auflage. 
Wesentliche Anderungen oder Zusätze haben sich nicht als nötig 
erwiesen. Das gilt mit einer Ausnahme. Ourch die Enthüllungen 
der derzeitigen russischen Regierung wurde im Herbst 1917 bekannt, daß 
der Deutsche Kaiser und der Zar während des Russisch-Japanischen Krieges 
versucht haben, ein deutsch-russisches Bündnis zustande zu bringen. Die 
Enthüllungen haben eine Reihe von Depeschen der beiden Monarchen in 
die Offentlichkeit gebracht, aus denen diese Bestrebungen und auch manche 
tatsächlichen Schritte klar hervorgehen. Anderseits gestatten die veröffent- 
lichten Depeschen keineswegs, ein vollständiges Bild zu gewinnen und lassen 
beinahe ganz die Tätigkeit der Staatsmänner, insbesondere des Deutschen 
Reichskanzlers, im Dunkeln. Unter diesen Umständen habe ich nicht für 
angezeigt gebalten, die durch die Depeschen der Monarchen bezeichneten, 
aber nur zu einem Teile ersichtlichen Borgänge als abgeschlossen und 
feststehend zu erzählen und zu behandeln. Wesentlich für diesen Entschluß 
war auch die Tatsache, daß von seiten der deutschen Regierung gänzlich 
von einer Bestätigung, auch von einer unbedingt notwendigen Ergänzung 
der russischen Enthüllungen, abgesehen worden ist. Das gleiche gilt von 
den seinerzeitigen italienischen Enthüllungen: die österreichisch-ungarische 
Regierung habe im JZahre 1913 IStaliens Dreibundhilfe gegen Serbien in 
Anspruch nehmen wollen und sei dabei auf Weigerung gestoßen. Oie Tat- 
sache eines solchen oder ähnlichen Vorganges dürfte nicht zu bestreiten sein, 
aber auch hier fehlt wieder eine Darstellung, Bestätigung oder Ergänzung 
von seiten der Mittelmächte. In der schon in früheren Auflagen ange- 
kündigten besonderen politischen Geschichte des Krieges werden diese 
Verhältnisse und Fragen gleichwohl eingebend behandelt werden. Gleich- 
zeitig darf hier gesagt werden, daß für das laufende Zahr das Erscheinen 
der Vorgeschichte des Krieges nunmehr endlich in sichere Aussicht genommen 
werden kann. 
In der vorliegenden Neuauflage ist auch Abstand davon genommen 
worden, die innere Vorgeschichte der Balkankriege neu zu bearbeiten. Die 
gegebene Schilderung ist in den wesentlichen Punkten auch nach allem, was 
inzwischen bekanntgeworden ist, als richtig anzusehen. Anderseits enthält 
die innere Vorgeschichte des Balkankrieges noch immer eine Reibe unge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment