Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Von Potsdam nach Doorn.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Von Potsdam nach Doorn.

Monograph

Persistent identifier:
reventlow_potsdam_nach_doorn_1940
Title:
Von Potsdam nach Doorn.
Place of publication:
Heidelberg Berlin
Publisher:
M. A. Klieber
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1940
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch: Mehr scheinen als sein !
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. „Dann regiere Ich selbst !"
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Prinz Wilhelm.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Von Potsdam nach Doorn.
  • Title page
  • Rechte; Erscheinungsjahr; Druck.
  • Inhalt
  • Introduction
  • Versailles 1870/71.
  • Fürsten -- Allgemeines Stimmrecht.
  • Erstes Buch: Mehr sein als scheinen.
  • 1. Der lange Weg zur deutschen Einung.
  • 2. Die Deutsche Bewegung bis 1848.
  • 3. Von Mehrheitsbeschlüssen zu Blut und Eisen.
  • 4. Das Bismarck-Reich.
  • Zweites Buch: Mehr scheinen als sein !
  • 1. „Dann regiere Ich selbst !"
  • Prinz Wilhelm.
  • Der Weg zum Konflikt.
  • Bismarcks Entlassung.
  • 2. Des Kaisers Außenpolitik.
  • 3. Imperator Rex.
  • 4. Wesenszüge Wilhelms II.
  • 5. Abwärts !
  • Verlagswerbung.

Full text

ERSTER ABSCHNITT 
„Dann regiere Ich selbst!” 
Prinz Wilhelm 
Mein Sohn Prinz Wilhelm hat‘ — so schrieb der nachmalige Kaiser Fried- 
rich III. im Jahre 1886 aus dem Auslande an Bismarck —, ‚‚ehe ich darum 
wußte — gegen Seine Majestät den Wunsch geäußert, während des bevor- 
stehenden Winters mit der Tätigkeit unserer Ministerien näher bekannt zu 
werden, und so ist infolgedessen, wie ich vernehme, bereits in Gastein seine 
Beschäftigung im Auswärtigen Amt ins Auge gefaßt worden. 
Da mir bis jetzt von keiner Seite offizielle Mitteilungen hierüber gemacht 
worden sind, sehe ich mich veranlaßt, zunächst vertraulich, mich an Sie zu 
wenden, einmal, um zu erfahren, was etwa bereits bestimmt ward, dann 
aber, um zu erklären, daß — trotz meines prinzipiellen Einverständnisses 
mit der Einführung meines ältesten Sohnes in die Fragen der höheren Ver- 
waltung — ich entschieden dagegen bin, daß er mit dem Auswärtigen Amt 
beginne. 
Denn angesichts der Wichtigkeit der dem Prinzen zu stellenden Aufgabe 
halte ich es für geboten, daß er vor allen Dingen die inneren Verhältnisse 
seines Landes kennenlerne und dann sich mit denselben vertraut fühle, ehe 
er bei seinem ohnehin schon sehr raschen und zur Übereilung neigenden 
Urteil sich auch nur einigermaßen mit der Politik befaßt. Sein wirkliches 
Wissen ist noch lückenhaft, es fehlt ihm zur Zeit an der gehörigen Grund- 
lage, weshalb es durchaus erforderlich ist, daß seine Kenntnisse gehoben und 
vervollständigt werden. Einen solchen Zweck würde die Zuteilung eines 
Zivil-Informators und damit verbunden oder auch später die Beschäftigung 
auf einem der Verwaltungs-Ministerien erfüllen. 
Aber angesichts der mangelnden Reife, sowie der Unerfahrenheit meines 
ältesten Sohnes, verbunden mit seinem Hang zur Überhebung, wie zur Über- 
schätzung, muß ich es geradezu für gefährlich bezeichnen, ihn jetzt schon 
mit auswärtigen Fragen in Berührung zu bringen. 
Indem ich Sie bitte, diese meine Mitteilung als nur allein an Sie gerichtet 
zu betrachten, rechne ich auf Ihren Beistand’ in dieser mich sehr ernst be- 
wegenden Angelegenheit.‘ 
167
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.