Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Von Potsdam nach Doorn.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Von Potsdam nach Doorn.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
reventlow_potsdam_nach_doorn_1940
Title:
Von Potsdam nach Doorn.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Heidelberg Berlin
Publishing house:
M. A. Klieber
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1940
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch: Mehr sein als scheinen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Von Mehrheitsbeschlüssen zu Blut und Eisen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1848.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Von Potsdam nach Doorn.
  • Title page
  • Rechte; Erscheinungsjahr; Druck.
  • Inhalt
  • Introduction
  • Versailles 1870/71.
  • Fürsten -- Allgemeines Stimmrecht.
  • Erstes Buch: Mehr sein als scheinen.
  • 1. Der lange Weg zur deutschen Einung.
  • 2. Die Deutsche Bewegung bis 1848.
  • 3. Von Mehrheitsbeschlüssen zu Blut und Eisen.
  • 1848.
  • Die Nationalversammlung.
  • Bismarcks Preußen und die deutsche Bewegung.
  • 4. Das Bismarck-Reich.
  • Zweites Buch: Mehr scheinen als sein !
  • 1. „Dann regiere Ich selbst !"
  • 2. Des Kaisers Außenpolitik.
  • 3. Imperator Rex.
  • 4. Wesenszüge Wilhelms II.
  • 5. Abwärts !
  • Verlagswerbung.

Full text

DRITTER ABSCHNITT 
Von Mehrheitsbeschlüssen 
zu Blut und Eisen 
1848 
Am 24. Februar 1848 brach in Paris aufs neue die Revolution aus, der 
König trat zurück — nur zwei Stunden darauf wurde die Republik ausgeru- 
fen. In Berlin war man völlig überrascht. Das Organ der preußischen Re- 
gierung, die „Allgemeine Preußische Zeitung‘, veröffentlichte am, 2. März 
die folgende Auslassung mit dem naiven Anfang: 
„Die neuesten Ereignisse in Paris sind mit solcher Schnelligkeit gefolgt, 
daß kaum unsere Gedanken mit ihnen gleichen Schritt zu halten vermochten! 
Zwei Tage genügten für den Übergang von der konstitutionellen Monarchie 
mit einem konservativen, von einer starken parlamentarischen Majorität 
getragenen Ministerium — über die Versuche eines zweiten konservativen, 
dann eines radikalen Ministeriums, endlich einer, nicht einmal ephemeren, 
Regentschaft — bis zur Proklamation der Republik und Vertreibung der 
Königsfamilie.‘ 
In dieser schnellen Verwandlung der Szene erkenne die preußische Re- 
gierung nur zweı Fäden: Untreue und rohe Gewalt. Das Blatt fragte: ‚Wird 
die Revolution auch anderswo neue Triumphe feiern ? Wird der Taumel des 
Volks in Raserei ausarten, oder werden die Halbtrunkenen in dem Spiegel 
Frankreichs ihre eigene Zukunft erblicken, zur Besonnenheit kommen und 
umkehren auf der leichtsinnig betretenen Bahn ?“ 
Mit diesen bescheidenen Fragen meinte das offiziöse Blatt die schon seit 
längerer Zeit in Süddeutschland und im Westen ziemlich allgemein bro- 
delnde Gärung. 
‚Was aber wird Deutschlands, was Preußens Aufgabe in dieser ernsten 
Zeit sein ? Vor allem rufen wir den deutschen Fürsten und Stämmen zu: 
Seid einig und stark.“ — Man fürchtete einen Krieg mit Frankreich und eine 
Wiederholung der französischen Kriegsdrohung von 1840 und hoffte auf eine 
gleiche abwehrbegeisterte deutsche Stimmung wie damals: „Sie sollen ihn 
nicht haben, den freien deutschen Rhein!“ 
Am 1. März, also einen Tag früher schon, veröffentlichte der Frankfurter 
Bundestag eine Kundgebung: 
6 Reventiow: Von Potsdam nach Doom 81
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment