Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 671.) Gesetz, betreffend die Pensionirung und Versorgung der Militairpersonen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, sowie die Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher Personen.
Volume count:
671
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • (Nr. 671.) Gesetz, betreffend die Pensionirung und Versorgung der Militairpersonen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, sowie die Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher Personen. (671)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 293 — 
§. 74. 
Den Unteroffizieren vom Feldwebel abwärts wird vom zurückgelegten 
18. Dienstjahre ab für jedes weitere Dienstjahr bei eintretender nachzuwei- 
sender Ganzinvalidität eine Pensionszulage von 4 Thaler monatlich gewährt 
(Dienstzulage). 
Der hiernach erworbene Pensionssatz darf jedoch — unbeschadet der in den 
§§. 71. und 72. bezeichneten Zulagen — das gesammte Diensteinkommen der 
Stelle, welche der Invalide im Etat bekleidet hat, nicht übersteigen. 
§. 75. 
Civilversorgungsschein. 
Die als versorgungsberechtigt anerkannten Invaliden erhalten, wenn sie 
sich gut geführt haben, einen Civilversorgungsschein. Die Ganzinvaliden erhalten 
diesen Schein neben der Pension, den Halbinvaliden wird derselbe nach ihrer 
Wahl an Stelle der Pension verliehen, jedoch nur dann, wenn sie mindestens 
zwölf Jahre gedient haben. 16 
Invalide, welche an der Epilepsie leiden, dürfen den Civilversorgungsschein 
nicht erhalten. 
Ist die Epilepsie durch Dienstbeschädigung entstanden, so wird den damit 
Behafteten, unter der Voraussetzung ihrer Berechtigung zum Civilversorgungs- 
schein, nicht die dem Grade ihrer Invalidität entsprechende Invalidenpension, 
sondern, sofern sie nicht schon die Pension der ersten Klasse beziehen, die der 
nächst höheren Klasse gewährt. 
Dieselbe Vergünstigung darf unter gleichen Voraussetzungen auch anderen 
Invaliden beim Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zu Theil werden, wenn sie 
ihrer Gebrechen wegen zu keinerlei Verwendung im Civildienst tauglich sind. 
§. 77. 
„Die Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staats- 
behörden, jedoch ausschließlich des Forstdienstes, werden nach Maßgabe der dar- 
über von dem Bundesrathe festzustellenden allgemeinen Grundsätze vorzugsweise 
mit Invaliden besetzt, welche den Civilversorgungsschein besitzen. 
In dem bestehenden Konkurrenzverhältnisse zwischen den Invaliden und 
den übrigen Militair-Anwärtern tritt durch die obige Vorschrift ebensowenig 
eine Aenderung ein, wie in den, in den einzelnen Bundesstaaten bezüglich der 
Versorgung der Militair-Anwärter im Civildienste erlassenen weitergehenden 
Bestimmungen. §. 78. 
Invaliden-Institute. 
An Stelle der Pensionirung können Ganzinvalide mit ihrer Zustimmung 
auch durch Einstellung in ein Invaliden - Institut (Invalidenhäuser, Invaliden- 
kompagnien, so lange letztere noch bestehen) versorgt werden. 
Die Aufnahme kann nur innerhalb der für dergleichen Institute festge- 
stellten Etats erfolgen. 
  
  
  
52* Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment