Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 758.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Italien.
Volume count:
758
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Samoa.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Das Wirtschaftsgebiet der Kano-Eisenbahn in Nordnigeria.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (VII.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Stellvertreter. 
Stellvertreter, die Erfüllung der Militärpflicht betr., Ges. u. 
V. v. 1. Aug. 1846 S. 118, 146. 
Stempel, Siegel und Petschafte, Anfertigung unter polizeilicher 
Aufsicht, V. v. 15. Sept. 1836 S. 211; aufgehoben, 1885 
S. 137. · 
Stempelfaktorie zu Dresden, deren Personal, Kaution, Ob— 
liegenheiten, Mand. v. 11. Jan. 1819 S. 77, 89. 
Stempelfiskal, demselben wird die ÜUberwachung der bezüglich 
der Postportobefreiungen erlassenen Bestimmungen mit über- 
tragen, Bek. v. 5. März 1857 S. 59. 
Stempelgesetz s. Reichsstempelgesetz. 
Stempelimpost s. Stempelsteuer. 
Stempelmarken, Ausf. Bestimmungen zu Art. 10, 11, 14 Abs.3 
des Urkundenstempelges. v. 10. Juni 1898, V. v. 12. Okt. 
1899 S. 445. 
— Abkürzung der Jahreszahl bei der Entwertung derselben im 
Jahre 1900, Bek. v. 18. Dez. 1899 S. 621. 
Stempelsteuer, Gesetze, Ausf. Bestimmungen, Abänderungen. 
— neue Einrichtung der Stempelsteuer, Mand. v. 11. Jan. 1819 
S. 17, 25, Stempeltaxe S. 49, Anweisung S. 77, Mand. v. 
4. Sept. 1822 S. 393, Reskr. v. 11. Juni u. 18. Aug. 1830 
S. 93, 95, 153, Ges. v. 11. Mai 1868 S. 270, 1898 
S. 162 Art. 23. 
— für Almanache u. Kalender, V. v. 27. März 1848 S. 23. 
— bei Auktionen u. Subhastationen, V. v. 11. Apr. 1831 
S. 89, v. 31. Dez. 1857, 1858 S. 1, v. 9. Dez. 1858 S.343. 
— bei Dokumenten, in Prozessen vorgelegten, V. v. 16. März 
1820 S. 25. 
— bei Erbverwandlungen, Ges. v. 22. Febr. 1834 S. 67. 
— bei Expensforderungen, V. v. 31. Jan. 1845 S. 26. 
— beli kirchlichen Zeugnissen in Heimats= u. Staatsangehörig- 
keitssachen, V. v. 9. Dez. 1864 S. 491. 
— bei Konsenserteilungen, Hypothekenkassation, V. v. 8. Juni 
1846 S. 62. 
— im Mahnverfahren, V. v. 3. Juli 1868 S. 456. 
— bei Quittungen, G.V. v. ö. Nov. 1838 S. 474, V. v. 10. Jan. 
1865 S. 45. 
— bei Sicherheitsleistungen, V. v. 15. Juli 1878 S. 169. 
— bei Spar-, Vorschuß= u. Kreditvereinen, V. v. 12. Febr. 
1866 S. 47. 
— bei Steinkohlen-, Braun= u. Erdkohlenabbauverträgen, V. v. 
7. März 1859 S. 50. 
— Streitigkeiten über geringe Zivilansprüche, V. v. 1. Nov. 
1842 S. 201. 
— außerordentliche Zuschläge u. deren Wiederaufhebung, Ges. u. 
V. v. 13. Sept. 1850 S. 211, 215, V. v. 9. Dez. 1858 
S. 343, v. 14. Juni 1859 S. 167, Ges. v. 5. Dez. 1863 
S. 768. 
— Befreit sind: 
Angelegenheiten der im Kriege gebliebenen Militärpersonen, 
V. v. 26. März 1867 S. 94, v. 12. Apr. 1873 S.387. 
Einstandsgelder, V. v. 7. Apr. 1842 S. 73. 
Heimatsangelegenheiten, V. v. 2. Dez. 1835 S. 640. 
milde Stiftungen u. öffentliche Kassen in der OLaus., Bek. 
v. 13. Sept. 1824 S. 185, v. 12. Juli 1843 S. 69. 
Straf= u. Versorganstalten, Bek. v. 11. März 1837 S. 24. 
Verhandlungen über Ablösungen u. Gemeinheitsteilungen, 
V. v. 22. Okt. 1836 S. 293. 
— 234 — 
Sterberegister. 
Stempelsteuer. Befreit sind: 
Vermächtnisse an Kirchen usw., Reskr. v. 15. Apr. 1830 
S. 41, 42. 
Zeugnisse für Studierende, V. v. 18. Jun. 1836 S. 7. 
— Einführung in der Herrschaft Wildenfels und der Schönburg- 
schen Rezeßherrschaften, V. v. 16. Dez. 1843 S. 268. 
— Hinterziehung, Ges. v. 14. Dez. 1837 S. 178, V. v. 9. Nov. 
1860 S. 173, v. 5. Jan. 1877 S.ö. 
— richterliche Zuständigkeit, V. v. 4. Febr. 1835 S. 99. 
— Stempelmarken, Einführung neuer, Kassation, Verwendung 
zur Erbschaftssteuer u. Urkundenstempel, V. v. 2. Dez. 1874 
S. 446, v. 6. Dez. 1876 S. 579, 583. 
— Stempelpapier, das von den Regimentsgerichten in der OLaus. 
zu gebrauchende, Grd. v. 10. Dez. 1822, 1823 S. 25. 
— Stempelpdpierverwendung, deren Aufhebung, Bek. v. 2. Apr. 
1869 S. 38. 
— Vereinfachung des Rechnungswesens, Mand. v. 29. Juli 
1829 S. 129. 
— Vorschriften wegen des veränderten Münzfußes, V. v. 1. Okt. 
1840 S. 230. 
— Wegfall des Quittungs= u. Abtretungsstempels, V. v. 17. März 
1886 S. 61. 
— desgl. des Zessionsstempels, V. v. 16. Juli 1440 S. 171. 
s. a. Finanzgesetz, Reichsstempelabgaben, Steuern 
u. Abgaben, Urkundenstempel. 
Stempelung der Schankgläser, V. v. 21. Sept. 1860 S. 163. 
— der Alkoholometer, Ges. v. S. Juli 1861 S. 103. 
— und Eichung von Tafelwagen durch die Eichämter, V. v. 
15. Apr. 1864 S. 182. 
— der Medizinalgewichte, V. v. 2. Nov. 1866 S. 231. 
— von Silbermünzgewichten, V. v. 20. Oft. 1870 S. 328. 
— und Inventarisierung der nach der bisherigen Gesetzgebung 
rechtmäßig angefertigten Vorrichtungen und Exemplare von 
Schriftwerken, Bek. v. 20. Dez. 1870 S. 410. 
— u. Eichung der Goldmünzgewichte, V. v. 1. Mai 1872 S. 202. 
Stenographisches Institut zu Dresden, Satzungen der von 
den Mitgliedern desselben errichteten Rätzsch = Stiftung, Dekr. 
v. 8. Dez. 1865 S. 680. 
— Befugniserteilung zu Auf= bez. Vornahme von Protokollen 
u. Beglaubigungen an dessen Vorstand, V. v. 19. Dez. 1894, 
1895 S. 2. 
— führt künftig den Namen „Königlich Sächfisches Stenographi= 
sches Landesamt“, Bek. v. 31. Mai 1907 S. 115. 
Sterbefälle, Registerführung bei den israelitischen Religions- 
gemeinden, V. v. 1. Dez. 1870 S. 343. 
Sterbegeld der Hinterbliebenen solcher Beamten der Staats- 
Zivilverwaltung, die infolge eines im Dienste erlittenen Unfalls 
gestorben sind, Ges. v. 1. Juli 1902 S. 249. 
Sterbelehn und deren Beweis, inwiefern eine gewisse hierauf 
bezügliche, in dem Gen. vom 3. Nov. 1751 enthaltene Be- 
stimmung aufgehoben wird, Ges. v. 25. Jan. 1850 S. 12. 
Sterbelehngelder, deren Fortentrichtung seitens der Erben, 
Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 221. 
Sterbepferd eines Generals, Stabs= und Oberoffiziers, Auf- 
hebung der Abgabe an den Kommandeur beim Ableben des 
Offiziers, Mand. v. 15. Febr. 1822 S. 134. 
Sterberegister, Bestimmungen über Führung desselben, Bek. v. 
12. Juli 1899 S. 164 Anl. I.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment