Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 776.) [korrigiert] Zusatzkonvention zu dem am 10. Mai 1871 zu Frankfurt a. M. abgeschlossenen Friedensvertrage zwischen Deutschland und Frankreich.
Volume count:
776
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (Nr. 775.) [korrigiert] Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang der Telegraphen-Direktoren. (775)
  • (Nr. 776.) [korrigiert] Zusatzkonvention zu dem am 10. Mai 1871 zu Frankfurt a. M. abgeschlossenen Friedensvertrage zwischen Deutschland und Frankreich. (776)
  • (Nr. 777.) [korrigiert] Ernennung von Stationskontroleuren im Zoll- und Steuerwesen. (777)
  • (Nr. 778.) [korrigiert] Ernennung von Konsuln des Deutschen Reichs. (778)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

tragt werden, welche sich auf die ihr 
überwiesenen Forderungen beziehen. Die 
Arbeiten dieser Kommission sind erst dann 
als definitiv verbindlich betrachten, wenn 
sie die Genehmigung der hohen vertra- 
genden Theile erhalten haben. 
Art. 12. 
Um die Bewirthschaftung der an der 
Grenze gelegenen Landgüter und Wälder 
zu erleichtern, werden von allen Eingangs-, 
Ausgangse- und Verkehrs-Abgaben be- 
feit: 
Getreide in Garben oder Aehren, 
Heu, Stroh, Grünfutter, die Rohprodukte 
der Wälder, Holz, Kohlen oder Pottasche, 
ebenso wie Dungstoffe,  Sämereien, Bretter, 
Stangen, Pfähle, Thiere und Werkzeuge 
jeder Art, welche zur Bestellung der Güter 
dienen, die innerhalb einer Zone von zehn 
Kilometern auf jeder Seite der Grenze 
liegen, Alles unter dem Vorbehalte der 
vorschriftsmäßigen Kontrole, welche in je- 
dem der beiden Länder zur Unterdrückung 
des Schmuggels besteht. 
In demselben Umkreise und unter den- 
selben Garantien werden ebenfalls von 
allen Eingangs-, Ausgangs- oder Ver- 
kehrs-Abgaben befreit: 
Getreide und Holz, welches von den 
Einwohnern des einen der beiden Län- 
der nach einer Mahl- oder Sägemühle 
gesandt wird, die auf dem Gebiete des 
andern Landes belegen ist, eben so wie 
Mehl und Bretter, welche daraus her- 
gestellt sind. 
Dieselbe Vergünstigung wird den Ein- 
wohnern beider Länder für die Gewinnung 
des Oeles aus den auf ihren Gütern ge- 
pflanzten Sämereien gewährt, ebenso für 
das Bleichen der Gespinnste und unge- 
bleichten Leinwand, welche von Produk- 
ten des von ihnen bebauten Landes her- 
stammen. 
Reichs- Gesetzbl. 1872. 
—   15   — 
documents relatifs aux eréances sur 
lesquelles elle aura à statuer. Son 
travail ne sera considére comme deé- 
finitif qu'après avoir reçu Tapproba- 
tion des Hautes Parties Contractantes. 
Art. 12. 
Pour faciliter PTexploitation des 
biens-fonds et foréts limitrophes des 
frontières. sont affranchis de tous 
droits dimportation, dexportation ou 
de circulation: 
Les céréales en gerbes ou en 
GCpis, les foins, la paille et les four- 
rages verts, les produits bruts des 
foréts, bois, charbons ou potasses, 
ainsi que les engrais, semences, 
Planches, perches, échalas, animaux 
et instruments de toute sorte servant 
à la culture des propriétés situces 
dans une zöne de dix kilometres de 
Chaqdue cöoté de la frontière, sous 
réserre du contrele réglementaire 
existant, dans chaqdue pays, pour la 
ré pression de la fraude. 
Dans le méme rayon et sous les 
mémes garanties, sont éGgalement 
affranchis de tous droits d’enteee, 
de sortie ou de circulation: 
Les grains et bois envoyés par 
les habitants de Tun des deux pays 
à un moulin ou à une scierie situés 
sur le territoire de lautre, ainsi due 
les farines et planches en provenant. 
La méme faculté est accordée 
aux nationaux des deux pays pour 
„Textraction de Thuile des semences 
recueillies sur leurs biens-fonds et 
pour le blanchiment des fils et toiles 
Gcrus fabriqués avec les produits de 
la terre qdu’ils cultivent. 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment