Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 869.) Gesetz, betreffend die Übernahme der Verwaltung der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen.
Volume count:
869
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Übereinkunft wegen Übernahme der Verwaltung der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen durch die Kaiserlich deutsche Eisenbahnverwaltung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 869.) Gesetz, betreffend die Übernahme der Verwaltung der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen. (869)
  • Übereinkunft wegen Übernahme der Verwaltung der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen durch die Kaiserlich deutsche Eisenbahnverwaltung.
  • (Nr. 870.) Postvertrag zwischen Deutschland und Luxemburg. (870)
  • (Nr. 871.) Gesetz, betreffend die Einführung des §. 29 der Gewerbeordnung in Elsaß-Lothringen. (871)
  • (Nr. 872.) Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Ärzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker. (872)
  • Besondere Beilage zu Nr. 26 des Reichsgesetzblatts. Bekanntmachung der Vorschriften über die Zulassung von Federwaagen zur Eichung und Stempelung und zur Anwendung beim Wägen von Eisenbahn-Passagier-Gepäck. (I - VIII.)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 335 — 
2) an den Kosten für die Bahnverwaltung, sowie an den Steuern, Kom- 
munalabgaben und öffentlichen Lasten nach Maßgabe der wirklichen 
Ausgaben innerhalb ihres Bereichs 
3) an den Kosten der Transportverwaltung, und zwar: 
a) an den Kosten für Unterhaltung, Ergänzung und durch den Ver- 
schleiß bedingte Erneuerung der Lokomotiven 
nach Verhältniß der von den Lokomotiven auf jeder Strecke 
zurückgelegten Lokomotiv-Achsmeilen, · 
b) an den Kosten für Untethaltung, Ergänzung und durch den Ver- 
schleiß bedingte Erneuerung der Wagen 
nach Verhältniß der von den Wagen auf jeder Strecke zurück- 
gelegten Wagen-Achsmeilen, 
e) an den übrigen Transportverwaltungs-Kosten, exkl. der Kosten für 
Benutzung fremden Transportmaterials,  
nach Verhältniß der zusammen zu rechnenden, auf jeder Bahn- 
strecke durchlaufenen Lokomotiv-Achsmeilen und Wagen-Achs- 
meilen.  
Als vereinbart gilt, daß in jedem Betriebsjahre 
auf je 60,000 Lokomotiv-Meilen 
die Beschaffung einer Lokomotive, 
auf je 80,000 Personenwagen-Meilen 
die Beschaffung eines Personenwagens, 
auf je 40,000 Gepäck- und Güterwagen-Meilen 
die Beschaffung eines Gepäck- resp. Güterwagens 
als durch den Verschleiß bedingte Erneuerung (3 a. und b.) zu erfolgen hat. 
II. Da die Wilhelm-Luxemburg. Bahnen eigenes Betriebsmaterial nicht 
besitzen, von der deutschen Eisenbahnverwalung mit einem solchen vielmehr 
 
auszurüsten sind, so ist die Generaldirektion der 
senbahnen berechtigt, für die 
Benutzung ihres Betriebsmaterials alljährlich eine Entschädigungssumme unter 
die Betriebsausgaben für die Wilhelm-Luxemburg-Bahnen   nach folgenden Grund- 
sätzen aufzunehmen: 
a) Von dem gesammten Geldbetrage, welcher für die Beschaffung (nicht 
auch Erneuerung oder Ergänzung) deren Kosten ohnehin zu den lau- 
fenden Betriebsausgaben zählen) der Betriebsmittel für die ihr unter- 
stellten Bahnen wirklich verausgabt worden ist, werden, und zwar von 
den bei dem Beginn der Betriebsverwaltung vorhandenen, von diesem 
Tage ab, von den später beschafften von dem Tage der Inbetriebnahme 
deaselbem ab, resp. von den überjährigen am Schlusse des Jahres vor- 
handen gewesenen für das ganze betreffende Betriebsjahr, 5 Prozent 
Zinsen berechnet und deren Summe 
bei den Lokomotiven nebst Tendern 
nach Verhältniß der Lokomotiv-Achsmeilen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment