Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Volume count:
6
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 879.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Kaiser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der deutschen Reichs-Postverwaltung.
Volume count:
879
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Statut der Kaiser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der deutschen Reichs-Postverwaltung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • (Nr. 879.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Kaiser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der deutschen Reichs-Postverwaltung. (879)
  • Statut der Kaiser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der deutschen Reichs-Postverwaltung.
  • (Nr. 880.) Bekanntmachung, betreffend die Bezeichnung der Hauptzollämter in Lübeck, Bremen und Hamburg. (880)
  • Berichtigung.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 373 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr. 29. 
(Nr. 879.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Kaiser Wilhelm.Stiftung für die Angehörigen 
der deutschen Reichs-Postverwaltung.  Vom 29. August 1872. 
Auf Ihren Bericht vom 23. August 1872 will Ich hlerdurch mit der Mir 
durch das Reichsgesetz vom 20. Juni 1872, betreffend die Verwendung des 
Ueberschusses aus der Verwaltung der französischen Landesposten durch die deutsche 
Reichs-Postverwaltung während des Krieges gegen Frankreich in den Jahren 
1870 und 1871 (Reichs-Gesetzblatt Seite 210), zur Verfügung gestellten Summe 
von Einhunderttausend Thalern eine Stiftung begründen, welche den Zweck hat, 
die Wohlfahrt der Angehörigen der Reichs-Postverwaltung zu fördern, insbeson- 
dere den Beamten dieser Verwaltung, ihren Familien und Hinterbliebenen zur 
Hebung ihrer sittlichen und geistigen Bildung, sowie zur Förderung ihres ma- 
teriellen Wohls Unterstützungen zu gewahren. Ich verleihe dieser Stiftung auf 
Ihren Antrag den Namen: „Kaiser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der 
deutschen Reichs-Postverwaltung“ und ertheile dem anliegenden Statute derselben 
hierdurch Meine Genehmigung. Diese Meine Order und das Statut der Stif- 
tung sind durch das Reichs-Gesetzblatt  zu veröffentlichen. 
Regensburg, den 29. August 1872.  
Wilhelm. 
In Vertretung des Reichskanzlers: 
Delbrück. 
  
An den Reichskanzler. 
Statut 
der Kaiser Wilhelm-Stiftung  für die Angehörigen der deutschen 
Reichs-Postverwaltung.  
(Gesetz vom 20. Juni 1872.— Reichsgesetzbl. S. 210). 
§. 1. 
Die Stiftung führt den Namen: 
Kaiser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der deutschen Reichs-Post- 
verwaltung. 
Sie hat Domizil in Berlin und Gerichtsstand vor dem Berliner Stadtgericht. 
*53 
Relchs-Gesetzbl. 1872. 
Ausgegeben zu Berlin den 13. September 1872.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.