Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 802.) Deklaration, betreffend die Ausdehnung der zwischen Preußen und den Niederlanden am 16. Juni 1856 abgeschlossenen Konsular-Konvention auf die Konsuln des Deutschen Reichs in den niederländischen Kolonien.
Volume count:
802
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Übereinkunft zwischen Preußen und den Niederlanden wegen der Zulassung preußischer Konsuln in den niederländischen Kolonien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (Nr. 802.) Deklaration, betreffend die Ausdehnung der zwischen Preußen und den Niederlanden am 16. Juni 1856 abgeschlossenen Konsular-Konvention auf die Konsuln des Deutschen Reichs in den niederländischen Kolonien. (802)
  • Übereinkunft zwischen Preußen und den Niederlanden wegen der Zulassung preußischer Konsuln in den niederländischen Kolonien.
  • (Nr. 803.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung der Bevollmächtigten zum Bundesrathe. (803)
  • (Nr. 804.) Ernennung eines Konsuls und zweier Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (804)
  • (Nr. 805.) Ermächtigung des Kaiserlichen Generalkonsuls zu Havana für seinen Amtsbezirk bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. (805)
  • (Nr. 806.) Exequatur im Namen des Deutschen Reichs für die Ernennung eines Generalkonsuls der Hohen Pforte in Hamburg und eines Konsuls der Republik Venezuela in Mannheim. (806)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

dans les principaux ports des Colo- 
nies Neéerlandaises, scus la réserve 
toutefois de faire de cette conces- 
sion Tobjet dune Convention spé- 
ciale qui déterminat d’'une maniere 
claire et précise les droits, devoirs 
et immunités de ces Consuls dans 
les dites Colonies. 
A cet effet Sa Majesté le Roi de 
Prusse a nommeée le Comte de Koe- 
nigsmarck, Son Conseiller intime 
actuel, grand-maitre héréditaire de 
Sa Cour, membre de la Maison des 
Seigneurs, Chevalier de Son ordre 
de Taigle rouge de premieère Classe, 
avec les feuilles de chéne, et de celui 
de St. Jean de Jerusalem, grand- 
croix des ordres du Lion Neerlan- 
dais, de la courxonne de chene de 
Luxembourg etc. etc., Son Envoyé 
gextraordinalre et Ministre plénipo- 
tentiaire prèes la Cour des Pays-Bas, 
et 
Sa Majestõ le Rol des Pays- Bas 
le Sieur Florent Adrien Baron van 
Hall, Chevalier grand-eroixr de Tordre 
du Lion Néerlandais, de Tordre de 
la couronne de chéne, de Tordre 
du faucon blanc de Saxe- Weimar, 
de Tordre de Léopold de Belgique, 
de Fordre de la Branche Ernestine 
de la Maison de Saxe, de Tordre 
Impérial Russe de Taigle blanc, de 
Tordre des Guelphes de Hannovre 
et de Tordre Impérial de Léopold 
d’Auntriche, Son Ministre TEtat et 
des affaires Strangeres, 
ot 
le Sieur Pierre Myer, Commandeur 
de Tordre du Lion Néerlandais, Son 
Ministre des Colonies, 
Lesquels, apres §wiétre communi- 
dué leurs pleins pouvoirs, trouves en 
Preußen kundgegebenen Wunsches, ein- 
gewilligt, in den wichtigsten Häfen der 
niederländischen Kolonien preußische Kon- 
suln zuzulassen, jeboch unter dem Vor- 
behalt des Abschlusses einer besonderen 
Uebereinkunft, durch welche die Rechte, 
Pflichten und Freiheiten solcher Konsuln 
klar und bestimmt festgestellt würden. 
Zu dem Ende haben zu Bevollmäch- 
tigten ernannt: . 
Seine Majestät der König von Preu- 
ßen den Grafen von Königsmarck, Aller- 
höchstihren Wirklichen Geheimen Rath, 
Erbhofmeister der Kurmark Branden- 
burg, Mitglied des Herrenhauses, Ritter 
des rothen Adler-Ordens erster Klasse 
mit Eichenlaub und des Johanniter- 
Ordens, Großkreuz des Ordens vom 
niederländischen Löwen und des luxem- 
burgschen Ordens der Eichenkrone u. s. w., 
Allerhöchstihren außerordentlichen Ge- 
sandten und bevollmächtigten Minister 
am niederländischen Hofe; 
und 
Seine Majestät der König der Nie- 
derlande den Herrn Florent Adrian 
Baron van Hall, Großkreuz des Or- 
dens vom Niederländischen Löwen und 
des Ordens der Eichenkrone, des Sach- 
sen-Weimarschen Ordens vom weißen 
Falken, des Belgischen Leopold-Ordens, 
des Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens, 
des Kaiserlich Russischen Ordens vom 
weißen Adler, des Hannoverschen Guel- 
phen-Ordens, des Kaiserlich Oesterreichi- 
schen Leopold-Ordens, Allerhöchstihren 
Staats- und der auswärtigen Angele- 
genheiten Minister, 
und 
den Herrn Peter Myer, Kommandeur 
des Ordens vom niederländischen Löwen, 
Allerhöchstihren Minister der Kolonien; 
welche Bevollmächtigte, nachdem sie 
sich ihre Vollmachten gegenseitig mitge- 
11*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment