Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 919.) Gesetz, betreffend die dem Reichs-Oberhandelsgerichte gegen Rechtsanwälte und Advokaten zustehenden Disziplinarbefugnisse.
Volume count:
919
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (No. 1673.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten Oktober 1835., den Verkehr der Gerichte mit der Königlichen Bank betreffend. (1673)
  • (No. 1674.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten November 1835., wonach der §. 1. des Gesetzes vom 14ten April 1824. auch auf diejenigen Personen, welche, ohne das Schiffer- oder Fuhrmannsgewerbe zu treiben, Transporte für Lohn übernehmen und Veruntreuungen u. s. w. daran sich schuldig machen, angewendet werden soll. (1674)
  • (No. 1675.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten November 1835., wodurch die von einer Gesellschaft Antwerpener Kaufleute unternommene Renten-Ausspielung in Absicht des Verbots der Theilnahme und der Strafen für ein Spiel in einer fremden Lotterie erklärt ist, und die betreffenden Ministerien in künftigen Fällen derselben Art zu ähnlichen Verboten autorisirt werden. (1675)
  • (No. 1676.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten November 1835., betreffend die Kriminal-Gerichtsbarkeit der Gerichtskommissionen bei den Untergerichten. (1676)
  • (No. 1677.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten November 1835., die Amtsverschwiegenheit der öffentlichen Beamten betreffend. (1677)
  • Berichtigung eines Druckfehlers, bezüglich auf die in der Gesetzsammlung des Jahrganges 1820. sub No. 607. abgedruckte Allerhöchste Instruktion vom 30sten Mai 1820.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

644 
an das Landesversicherungsamt 322. 
Zwangsbeitreibungsverfahren durch das 
Landesversicherungsamt auf Antrag der 
Zentralpostbehörde 324. Genehmigung 
der Unfallverhütungsvorschriften 325. 
Siehe ferner 314, 331. Invalidenver- 
sicherung 346, 347, 349. 
Landesverweisung I, 153£,; 
der Ausländer aus politischen Gründen 
154; der Staatsangehörigen aus dem 
Staatsgebiete 159 fg.; der Reichsange- 
hörigen aus dem Reich 154; Landesver- 
weisung aus Elsaß-Lothringen durch 
den Statthalter 155: siehe auch A u s- 
weisung. 
Landeswährungen, deren Besei- 
tigung III, 174. 
Landgerichte. Zuständigkeit III, 
425 fg.; I, 480. Organisation 432 fg. 
Gemeinschaftliche 398. 
Landheer. Bundesratsausschuß für 
Landheer und Festungen I, 289. 
Landkrankenkassen III, 301 fg. 
Landlieferungen als Kriegslei- 
stungen IV, 295. 
Landstraßen. Recht des Reichs 
zur Herstellung solcher III, 272, Ziff. 5. 
Landsturm IV, 103£g. 
Land sturmpflicht 
178 fg. 
Land tag. Der Landtag in ElsaBß- 
Lothringen II, 252fg. Die Zu- 
sammensetzung der ersten Kammer 
252 fg. Die Bildung der zweiten Kam- 
mer 254 fg. Wahlkreiseinteilung 254 fg. 
IV, 104, 
Wahlberechtigung 255.. Passives Wahl- 
recht 255. Aufstellung der Wählerlisten 
und Erledigung von Einwendungen 
gegen dieselben 255. Nachwahl 256. 
Ersatzwahl 256. Wahleinsprüche und 
Entscheidung über dieselben 256. Prü- 
fung der Legitimation der Kammer- 
mitglieder 256. Rechte des Landtages 
und der Landtagsmitglieder 257. Auf- 
lösung der Kammern durch den Kaiser 
257. Geschäftsordnung 257. Beschluß- 
fähigkeit 257. Entschädigung der Kam- 
mermitglieder 257. 
Landwehr IV, 100fg. 
I. und II. Aufgebots 167. Organisa- 
tion, Landwehr-Infanterie und -Ka- 
vallerie, Landwehrmannschaften der 
übrigen Waffen 100 fg. Territorialein- 
teilung 101. lLandwehrbezirke 102. 
Kriegsorganisation 103. Recht des 
Kaisers, die Organisation der Landwehr 
zu bestimmen 40, 100. Einberufung der 
Landwehr durch den Kaiser 41. Dienst- 
pflichten der Landwehr 166 fg. 
Landwehrbezirkskommando 
IV, 102; deren Disziplinarstrafgewalt 
203. 
Landwehroffiziere siehe Of- 
fiziere des Beurlaubtenstandes. 
Landwehrstammrollen IV, 
170. 
Landwehr 
  
Sachregister. 
Landwirtschaftliche Unfall- 
versicherung III, 327fg. Höhe 
der Entschädigung 328. Träger der 
Versicherung 329 fg. Beiträge der Mit- 
glieder 330. Autonomie der Einzel- 
staaten 330. 
Lauenburg. Abtretung von Lauen- 
burg an Oesterreich und Preußen 
seitens Dänemarks I, 6; an Preußen 
seitens Oesterreichs I, 6. Stimme im 
ehemaligen Bundestage I, 240, Anm.5. 
Lazarettwesen IV, 114fg. 
Lebensversicherungsanstalt 
für die Armee und Marine IV, 332, 
Anm. 2. 
Legationskasse IV, 352. 
Legislaturperiode des Reichs- 
tages I, 340. 
Legitimation. Erwerb der Staats- 
angehörigkeit durch dieselbe I, 165. 
Verlust der Staatsangehörigkeit durch 
dieselbe 174. 
Lehngüter. Stempelpflicht IV, 482. 
Lehrbataillon IV, 84. 
Lehrer, öffentliche des Rechts. Be- 
fähigung zum Richteramte III, 475. 
Lehrlinge III, 227, 232, 239. Ver- 
sicherungspflicht bezüglich der Inva- 
lidenversicherung 336. Krankenver- 
sicherung 300. Unfallversicherung 310. 
Lehrlingswesen. Regelung des- 
selben durch die Innungen III, 227. 
Leibrente auf Grund der Gewerbe- 
unfallversicherung III, 312: der land- 
wirtschaftlichen Unfallversicherung 328; 
der Invalidenversicherung 341 fg. 
LeuchtmittelsteuerIV, 463 fg., 
508. 
Liechtenstein. Tatsächliche Zu- 
stimmung zur Auflösung des Deutschen 
Bundes I, 7, Anm. 2. 
Lieferungsverbände IV, 
vgl. 288, 297. 
Limburg. Antrag des Königs der 
Niederlande auf Entlassung Limburgs 
aus dem Deutschen Bunde I, 6. An- 
erkennung der Auflösung des Deut- 
schen Bundes im Londoner Vertrag 
vom 11. Mai 1867 I, 7. 
Linienkommandanturen IV, 
301. 
Linienkommissionen 1V, 277. 
Lippe-Detmold. Austrittserklä- 
rung aus dem Deutschen Bunde I], 6. 
Bündnisvertrag vom 18. August 1866 
I, 16fg. Post- und Telegraphenver- 
waltung III, 47. Gerichtskonventio- 
nen 398. Militärkonventionen IV, 35; 
Ziff. 14. Zoll- und Steuerkonvention 
IV, 413, Anm. 3. 
LippescherThronfolgestreit 
I, 273. 
Lizenz zur Benutzung einer Erfindung 
III, 260. 
Lohnklassen bezüglich der Invali- 
ditätsversicherung III, 339. 
296;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment