Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 67.
Volume count:
67
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfahren vor dem Kaiserlichen Aussichtsamte für Privatversicherung im Falle des § 1321 der Reichsversicherungsordnung (Vornahme von Satzungsänderungen).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
    Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

342 XVIII. 
neten Angaben zu enthalten hat, ist die Entschließung über die Verleihung oder Genehmigung 
mit sämtlichen dem Unternehmer auferlegten Bedingungen, Verpflichtungen u. s. w., aber ohne 
Entscheidungsgründe, ihrem Wortlaut nach aufzunehmen. 
(5) Auf allen soweit erforderlich gemäß Absatz 3 richtig gestellten Beschreibungen, Plänen und 
Zeichnungen ist die Zugehörigkeit zu dem Bescheid unter Angabe von Zeit und Ort zu beurkunden. 
Eine Fertigung dieser Unterlagen ist dem Antragsteller mit dem Bescheid, wenn möglich mit diesem 
fest verbunden, zuzustellen. Eine zweite Fertigung ist in die Akten des Bezirksamts einzuheften, 
die dritte Fertigung erhält die technische Behörde, welcher die Uberwachung der Anlage obliegt. 
Die vierte Fertigung nebst einer beglaubigten Abschrift des Bescheids ist gemäß § 17 Absatz 2 
der Oberdirektion des Wasser= und Straßenbaues in dem dortselbst bezeichneten Zeitpunkt ein- 
zusenden. Bei Wasserwerken für große Überlandzentralen ist dieser Behörde außerdem eine 
fünfte Fertigung mitzuteilen (§ 35 Absatz 1). 
(6) Bei der Zustellung des Bescheids ist dem Unternehmer zu eröffnen, daß er sowohl 
den Beginn der Ausführung als auch die Vollendung des Unternehmens sowie den Zeitpunkt 
der Inbetriebnahme der zuständigen technischen Behörde anzuzeigen habe; bei Stauanlagen 
für Wassertriebwerke ist der Unternehmer außerdem darauf aufmerksam zu machen, daß vor 
Inbetriebsetzung der Anlage die Eiche ordnungsgemäß anzubringen ist (8 69). 
(7) Das Bezirksamt kann, wenn es ihm angezeigt erscheint, den Verleihungs= oder Ge- 
nehmigungsbescheid auf Kosten des Antragstellers wörtlich oder im Auszug im amtlichen Ver- 
kündigungsblatt veröffentlichen. Dies hat in der Regel zu geschehen, wenn der Antrag auf 
Verleihung oder Genehmigung öffentlich bekannt gegeben worden ist. 
* 54. ( 27.) 
überwachung der Ausführung der Anlagen. 
(1) Die technische Bezirksbehörde hat die ordnungsgemäße Ausführung der Anlage auf 
Kosten des Unternehmers zu überwachen. 
(2) Wenn bei Stauvorrichtungen das höchste zulässige Maß der Wasserspannung oder die 
Höhenlage einzelner Bauteile an Ort und Stelle festzustellen ist, hat die technische Behörde 
tunlichst schon während der Ausführung der Anlage die Anbringung der erforderlichen Marken 
vorzunehmen (vergleiche § 55 des Gesetzes und § 67 ff. dieser Verordnung.) 
(3) Nach Vollendung der Anlage hat die technische Behörde dem Bezirksamt mitzuteilen, 
ob die Anlage nach den genehmigten Beschreibungen, Plänen und Zeichnungen, sowie den 
Bedingungen der Verleihung oder Genehmigung, ausgeführt ist, sowie zu welchem Zeitpunkt 
sie vollendet war und wann sie in Betrieb genommen worden ist. 
(4) Bei unwesentlichen Abweichungen, welche einer Verleihung oder Genehmigung nicht 
bedürfen, sind die Beschreibungen, Pläne und Zeichnungen mit dem wirklichen Zustand in 
Einklang zu bringen. Zeigt die Ausführung gegenüber dem genehmigten Plan Anderungen, 
welche ohne Verleihung oder Genehmigung nicht hätten vorgenommen werden dürfen, so ist 
der Unternehmer zur Herstellung des genehmigten Zustands oder zur Einreichung eines Antrags 
auf nachträgliche Verleihung oder Genehmigung anzuhalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment