Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1874
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1874.
Volume count:
8
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 1002.) Reichs-Militärgesetz.
Volume count:
1002
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1002.) Reichs-Militärgesetz. (1002)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1874.

Full text

— 56 — 
2) die Kapitulanten vom Beginn bis zum Ablauf oder bis zur Auf— 
hebung der abgeschlossenen Kapitulation; 
3) die Freiwilligen und die ausgehobenen Rekruten von dem Tage, mit 
welchem ihre Verpflegung durch die Millitärverwaltung beginnt, 
Einjährig-Freiwillige von dem Zeitpunkte ihrer definitiven Einstellung 
in einen Truppentheil an, sämmtlich bis zum Ablauf des Tages 
ihrer Entlassung aus dem aktiven Dienste. 
B. 1) Die aus dem Beurlaubtenstande (V. Abschnitt) zum Dienst einbe- 
rufenen Offiziere, Aerzte, Militärbeamten und Mannschaften von 
dem Tage, zu welchem sie einberufen sind, bis zum Ablauf des 
Tages der Wiederentlassung, 
2) alle in Kriegszeiten zum Heeresdienst aufgebotenen oder freiwillig 
eingetretenen Offiziere, Aerzte, Militärbeamten und Mannschaften, 
welche zu keiner der vorgenannten Kategorien gehören, von dem 
Tage, zu welchem sie einberufen sind, bezw. vom Zeitpunkte des 
freiwilligen Eintritts an, bis zum Ablauf des Tages der Entlassung. 
C. Die Civilbeamten der Militärverwaltung, vom Tage ihrer Anstellung 
bis zum Zeitpunkte ihrer Entlassung aus dem Dienste. 
§. 39. 
Die besondere Gerichtsbarkeit über Militärpersonen beschränkt sich auf 
Strafsachen und wird durch Reichsgesetz geregelt.  
Den allgemeinen Gerichtsstand haben die Militärpersonen bei dem Gerichte 
des Garnisonortes; diejenigen jedoch, welche nur zur Erfüllung der Wehrpflicht 
dienen oder welche selbständig einen Wohnsitz nicht begründen können, nur be- 
züglich der Klagen wegen vermögensrechtlicher Ansprüche. 
Es bleiben diejenigen landesgesetzlichen Vorschriften in Kraft, nach welchen 
für Truppentheile, die nach der Mobilmachung ihre Garnison verlassen haben 
oder sich dauernd im Auslande aufhalten, die Ausübung der streitigen oder frei- 
willigen Gerichtsbarkeit einem inländischen Gerichte oder den Auditeuren ein für 
alle Mal übertragen ist, oder für den einzelnen Fall im Verordnungswege über- 
tragen werden kann. 
§. 40. 
Die Militärpersonen des Friedensstandes bedürfen zu ihrer Verheirathung 
der Genehmigung ihrer Vorgesetzten. 
§. 41. 
Die Militärpersonen des Friedensstandes und die Civilbeamten der Militär- 
verwaltung können die Uebernahme von Vormundschaften ablehnen, und sind 
zu deren Uebernahme nur mit Genehmigung ihrer Vorgesetzten berechtigt. 
§. 42. 
Die landesgesetzlich für einzelne Klassen von Militärpersonen bestehenden 
Beschränkungen hinsichtlich der Erwerbung, Veräußerung und Belastung von 
Grundstücken werden aufgehoben. 
§. 43. 
Zum Betriebe eines Gewerbes bedürfen die Militärpersonen des Friedens- 
standes für sich und für die in Dienstgebäuden bei ihnen wohnenden Mitglieder
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.