Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Full text

  
  
Deutsch-Südwestafrika 28. 9. 1907. 989 
5 Bezeichnung 
4 des Nähere Bezeichnung 
I Stückes 
C. Pferde-Ausrüstung. 
1.] Zaumzeug. |Halfterzaum, bestehend aus Paradehalfter von naturfarbenem 
Leder mit Schnallstößel in den Seitenringen zum Ein- 
schnallen des Gebisses, Pelhamgebiß mit Scharnierbrechung 
nebst Kinnkette (nicht Trensenbrechung), Kandaren und 
Trensenzügel, Anbinderiemen aus geflochtenem Leder, auf 
der einen Seite mit einem Ring, auf der anderen mit einem 
Karabinerhaken versehen. 
2. Sattel. Armeesattel neuester Probe, Gestell mit Sitzriemen aus einem 
Stück gearbeitet. Schnürgurt aus Hanf. 
3.1] Packtaschen.!7wei vordere, eine hintere (bis zur Einführung des neuen Ge- 
wehrträgers eine vordere, zwei hintere, wie bei der Kaiser- 
lichen Schutztruppe). 
4. Woilach. |Wie bei der Kaiserlichen Schutztruppe (Unterlegdecke aus 
braungrünem Tuch mit Kartentasche und Säbelwulst aus 
naturfarbenem Leder). 
5. | Spannfessel. |Wie bei der Kaiserlichen Schutztruppe. 
Il. Anzugsbestimmungen. 
A, Bezeichnung der Anzüge. 
1. Dienstanzug.|Hut, Dienstrock, lange Hose oder Stiefelhose mit Gamaschen, 
Überschnallkoppel, Mehrladepistole oder Säbel. 
2. Kleiner |Hut oder Mütze, Dienstrock, lange Hose oder Stiefelhose mit 
Dienstanzug.| Gamaschen, Unterschnallkoppel, Säbel. 
3.1 Patrouillen- |Hut, Dienstrock, Stiefelhose mit Gamaschen, Überschnall- 
Anzug. koppel mit Patrontaschen, Karabiner. 
B. Bestimmungen über das Tragen der 
unter A erwähnten Anzüge. 
1.| Dienstanzug.|Beim Sicherheitsdienst innerhalb des Standortes, bei Meldun- 
gen, Appells und vor Gericht; für Polizeiwachtmeister beim 
. Revisionsdienst außerhalb des Standortes. 
2.| Patrouillen- |Beim Dienst außerhalb des Standortes, bei den durch die In- 
Anzug. spektion angeordneten militärischen Übungen und Besich- 
tigungen. 
3.1 Kleiner |Bei Zustellungen und Botengängen innerhalb des Standortes 
Dienstanzug.| sowie als Ausgehanzug, mit Hut beim Kirchenbesuch; für 
  
Wachtmeister beim Revisionsdienst innerhalb des Stand- 
  
ortes. 
C. Sonstiges. 
1. Die Polizeiwachtmeister, Polizeisergeanten und Anwärter haben in und außer 
Dienst Uniform zu tragen. 
2. Das Tragen von Zivilkleidern ist gestattet: 
a) den dauernd zur Geheimpolizei kommandierten Beamten;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment