Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1875
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1040.) Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung.
Volume count:
1040
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

Nr. 8. 1914. 13 
Durchführung der regelmäßigen amtlichen Kesselprüfungen eine besondere Ge- 
währ bietet. 
5. Die Entfreiung wird durch das Regierungs-Blatt bekannt gemacht und 
den übrigen am Schiffsverkehr beteiligten Bundesregierungen mitgeteilt. 
5 26b. 
1. Falls ein Seedampfsschiff sowie ein Seesegelschiff oder ein Seemotorschiff, 
welches mit Hilfskesseln ausgerüstet ist, innerhalb der regelmäßigen oder der etwa 
dafür behördlich zugelassenen weiteren Fristen einen deutschen Hafen nicht an- 
läuft, so ist der leitende Maschinist des Schiffes, soweit er im Besitze mindestens 
des Patentes für Seemaschinisten II. Klasse ist, berechtigt und verpflichtet, späte- 
stens beim Anlaufen des nächsten Auslandshafens die Kessel einer entsprechenden, 
nichtamtlichen Dampf= oder inneren Untersuchung oder Wasserdruckprobe zu 
unterziehen und hiervon unter Benutzung der vorgeschriebenen Vordrucke unge- 
säumt an die Großherzogliche Technische Kommission in Schwerin Bericht zu 
erstatten. 
2. Es bleibt den Reedereien überlassen, die leitenden Maschinisten auf dem 
Wege der Dienstanweisung zu verpflichten, gegebenenfalls einen Maschinen- 
inspektor oder einen Beauftragten der Reederei zu den Untersuchungen zuzuziehen. 
Der leitende Maschinist hat eine Abschrift des Untersuchungsberichts den an Bord 
befindlichen Kesselpapieren anzufügen, ein drittes Exemplar der Reederei ein- 
zusenden. 
3. Bei der Ausführung einer Kesseluntersuchung unter Dampf sowie bei 
einer Wasserdruckprobe hat der leitende Maschinist sich eines Kontrollmanometers 
zu bedienen. 
4. Bei gutem Zustande des Kessels ist der leitende Maschinist befugt, die 
innere Untersuchung oder Wasserdruckprobe um zwei Monate über den Füällig- 
keitstermin hinauszuschieben. Die Fristverlängerung darf bei gutem Zustande des 
Kessels bis zu sechs Monaten betragen, wenn das Schiff voraussichtlich innerhalb 
dieser Zeit einen in einem deutschen Bundesstaat belegenen Hafen erreicht. 
*5 26c. 
1. Sofort nach Wiedereintreffen des Schiffes in einem zu einem deutschen 
Bundesstaat gehörigen Hafen hat der Betriebsunternehmer oder dessen Vertreter 
— unbeschadet der durch den leitenden Maschinisten vorgenommenen Unter- 
suchungen — die ordnungsmäßige amtliche Erledigung der fälligen Unter- 
suchungen bei der zuständigen Stelle des Heimathafens oder des Anlaufhafens 
zu beantragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment