Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1876
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1876.
Shelfmark:
rgbl_1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1876.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1876.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)

Full text

Sachregister. 
Gift, vorsätzliche Beibringung von Gift (Str. G. B. §. 229.) 
82. — Vergiftung von Brunnen, Wasserbehältern etc. 
(das. §§. 324—326.) 103. — Zubereitung und Verkauf 
von Gift ohne pollzeiliche Erlaubniß (das. §. 367. Nr. 3.) 
115. — Aufbewahrung und Beförderung von Giftwaaren 
(das. §. 367. Nr. 5.) 115. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 367. 
Nr. 5.) 34. 
Glücksspiel, gewerbsmäßiges (Str. G. B. §. 284.) 95. 
— Bestrafung der Inhaber öffentlicher Versammlungs- 
orte, welche Glücksspiele gestatten etc. (das. §. 285.) 95. 
— Unbefugtes Halten von Glücksspielen (das. §. 360. 
Nr. 14.) 111. 
Gottesdienst, Beschimpfung desselben (Str. G. B. §. 166.) 
72. — Verhinderung und Störung desselben (das. §. 167. 
339.) 72.— Dlebstahl an Gegenständen, welche dem Gottes- 
dienste gewidmet sind (das. §. 243. Nr. 1.) 85. — Be- 
schädigung und Zerstörung solcher Gegenstände (das. §. 304.) 
98. — Brandstiftung an einem zum Gottesdienst be- 
stimmten Gebäude (das. §. 306. Nr. 1.) 99. — Störung 
des Gottesdienstes durch Beamte (das. §. 339.) 106. 
Gotteslästerung, Bestrafung derselben (Str. G. B. 
§. 166.) 72. 
Gräber (Grabmäler), Zerstörung oder Beschädigung der. 
selben (Str. G. B. §§. 168. 304.) 72. 
Grandgraben auf fremden Grundstäcken (Str. G. B. 
§. 370. Nr. 2.) 117. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 370. 
Nr. 2.) 35. 
Grenze (Grenzrain), Verrückung etc. von Grenzmerkmalen 
(Str. G. B. §. 274. Nr. 2. §. 280.) 92. — Verringerung 
eines Grenzrains durch Abgraben oder Abpflügen (das. 
§. 370. Nr. 1.) 117. (G. v. 26. Febr. Art. 1. §. 370. 
Nr. 1.) 35. 
Groschenstücke, 
12. April) 162. 
Gruben, unverdeckte (Str. G. B. §. 367. Nr. 12.) 115. 
Gruben, Hülfskassen für die in denselben beschäftigten 
Arbeiter (G. v. S. April Art. 1. §. 141 f.) 135. 
Grundstücke (Plätze, Aecker, Wiesen etc.), Vergütung 
für Benutzung derselben für militärische Zwecke in Kriegs- 
zeiten (V. v. 1. April I. Nr. 7 zu I. 4.) 142. 
Betreten fremder Grundstücke und Wegnahme von 
Erde, Steinen etc. von denselben (Str. G. B. §. 370. 
Nr. 1. 2.) 117. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 370. Nr. 2.) 35. 
Guldenstücke, Außerkurssetzung der 3 1/2-Guldenstücke deut- 
schen Gepräges (Bek. v. 2. Nov.) 221. 
Güterbestätiger und Güterpfleger, Untreue der- 
selben (Str. G. B. §. 266. Nr. 1. 3.) 90. 
Außerkurssetzung derselben (Bek. v. 
1876. 13 
H. 
Haft, Vollstreckung und Dauer derselben (Str. G. B. §. 18.) 
43. — Umwandlung einer Geldstrafe in Haft (das. §§. 28. 
29. 78.) 44. — Verjährung der Verurtheilung zur Haft 
(das. &. 70. Nr. 6.) 53. — Zusammentreffen der Haft 
mit anderen Freiheitsstrafen (das. §. 77.) 54. 
Handelsbücher, unterlassene Führung derselben (Str. 
G. B. §. 281. Nr. 3. 4. §. 283. Nr. 2.) 94. 
Handelsgericht in Leipzig führt das Musterregister 
hinsichtlich der ausländischen Urheber (G. v. 11. Janr. 
§. 9.) 12.  
Handelssachen, als solche gelten Rechtsstreitigkeiten auf 
Grund des Musterschutzgesetzes (G. v. 11. Janr. §. 15.) 14. 
Handelszeichen, gegenseitiger Schutz derselben zwischen 
Deutschland und Lugemburg (Bek. v. 14. Juli) 169. 
Hannover, Abänderung zweier Reichstags- Wahlkreise 
in der Provinz Hannover (G. v. 25. Dezbr. §. 1.) 275. 
Hannoversche Bank, Geschäftsbefugniß und Einlösung 
der Noten derselben (Bek. v. 7. Janr.) 2. 
Haufen, bewaffnete (Str. G. B. §. 127.) 65. 
Hausfriedensbruch, Begriff und Strafe (Str. G. B. 
§§. 123. 124. 342.) 64. 
Hausgenossen, Dilebstahl und Unterschlagung gegen die- 
selben (Str. G. B. §. 247.) 86. (G. v. 26. Febr. Art. 1. 
§. 24 ) 32. 
Hausschlüssel, unbefugte Anfertigung derselben (Str. 
G. B. §. 369. Nr. 1.) 117. (G. v. 26. Febr. Art. I. 
§. 369. Nr. 1.) 35. 
Haussuchung bei Personen unter Polizeiaufsicht (Str. 
G. B. §. 39. Nr. 3.) 46. 
Hazardspiel, s. Glücksspiel. 
Hebammen, Bestrafung derselben wegen Offenbarung 
von Privatgeheimnissen (Str. G. B. §. 300.) 97. 
Hehlerei, Begriff und Strafe (Str. G. B. §§. 258—262. 
244.) 88. 
Herausforderung zum Zweikampf (Str. G. B. §§. 201 
bis 204.) 79. 
Hetzen von Hunden auf Menschen (Str. G. B. §. 366. 
Nt. 6) 114. 
Heuer, Entlaufen der Schiffsleute mit der Heuer (Str. 
G. B. §. 298.) 97. 
Hinterbliebene, Beihülfen an die Hinterbliebenen ver- 
storbener Mitglieder von eingeschriebenen Hülfskassen 
(G. v. 7. April §. 12.) 128.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment