Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1255.) Gerichtskostengesetz.
Volume count:
1255
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1255.) Gerichtskostengesetz. (1255)
  • (Nr. 1256.) Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher. (1256)
  • (Nr. 1257.) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige. (1257)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 164 — 
§. 97. 
Die Schreibgebühr für Abschriften und Ausfertigungen, welche nicht 
von Amtswegen zu ertheilen sind, wird sofort nach Anfertigung der Schrift- 
stücke fällig. 
Die Anfertigung kann von vorgängiger Zahlung eines die Gebühr deckenden 
Betrags abhängig gemacht werden. 
Siebenter Abschnitt. 
Schlußbestimmungen. 
§. 98. 
Von Zahlung der Gebühren sind befreit: 
das Reich in dem Verfahren vor den Landesgerichten, 
die Bundesstaaten in dem Verfahren vor dem Reichsgerichte. 
Die landesgesetzlichen Vorschriften, welche für gewisse Rechtssachen oder 
gewisse Personen in dem Verfahren vor den Landesgerichten Gebührenfreiheit 
gewähren, werden durch dieses Gesetz nicht berührt. 
Für das Verfahren vor dem Reichsgerichte kann die Befreiung von Ge- 
bühren durch Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des Bundesraths gewährt 
werden. 
Soweit demjenigen, welchem die Gebührenfreiheit zusteht, Kosten des Ver- 
fahrens auferlegt werden (§. 86), sind Gebühren überhaupt nicht zu erheben 
und erhobene zurückzuzahlen. 
§. 99. 
Die Behörden haben einander zum Zwecke der Einziehung von Gebühren 
und Auslagen nach näherer Bestimmung der vom Bundesrath zu erlassenden 
Anweisung Beistand zu leisten. 
§. 100. 
Unberührt bleiben die bestehenden Landesgesetze, nach welchen neben der 
für ein Urtheil zu erhebenden Entscheidungsgebühr die Registrirungsgebühr für 
das im Urtheil festgestellte Rechtsverhältniß zu erheben ist. 
§. 101.  
Beträgt die Gebühr für die Aufnahme eines Vergleichs §§. 23, 41) 
weniger als die Gebühr oder Abgabe, welche nach den Landesgesetzen für den 
außerhalb des Rechtsstreits abgeschlossenen Vergleich zur Staatskasse zu erheben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment