Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1257.) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige.
Volume count:
1257
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1255.) Gerichtskostengesetz. (1255)
  • (Nr. 1256.) Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher. (1256)
  • (Nr. 1257.) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige. (1257)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 174 — 
§. 5. 
Als versäumt gilt für den Zeugen oder Sachverständigen auch die Zeit, 
während welcher er seine gewöhnliche Beschäftigung nicht wieder aufnehmen kann. 
§. 6. 
Mußte der Zeuge oder Sachverständige außerhalb seines Aufenthaltsortes 
einen Weg bis zur Entfernung von mehr als zwei Kilometer zurücklegen, so ist 
ihm außer den nach §§. 2 bis 5 zu bestimmenden Beträgen eine Entschädigung 
für die Reise und für den durch die Abwesenheit von dem Aufenthaltsorte ver- 
ursachten Aufwand nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zu gewähren. 
§. 7. 
Soweit nach den persönlichen Verhältnissen des Zeugen oder Sachver- 
ständigen oder nach äußeren Umständen die Benutzung von Transportmitteln 
für angemessen zu erachten ist, sind als Reiseentschädigung die nach billigem 
Ermessen in dem einzelnen Falle erforderlichen Kosten zu gewähren. In anderen 
Fällen beträgt die Reiseentschädigung für jedes angefangene Kilometer des Hin- 
weges und des Rückweges fünf Pfennig. 
§. 8. 
Die Entschädigung für den durch Abwesenheit von dem Aufenthaltsorte 
verursachten Aufwand ist nach den persönlichen Verhältnissen des Zeugen oder 
Sachverständigen zu bemessen, soll jedoch den Betrag von fünf Mark für jeden 
Tag, an welchem der Zeuge oder Sachverständige abwesend gewesen ist, und 
von drei Mark für jedes außerhalb genommene Nachtquartier nicht überschreiten. 
§. 9. 
Mußte der Zeuge oder Sachverständige innerhalb seines Aufenthaltsortes 
einen Weg bis zu einer Entfernung von mehr als zwei Kilometer zurücklegen, 
so ist ihm für den ganzen zurückgelegten Weg eine Reiseentschädigung nach den 
Vorschriften des §.7 zu gewähren. 
§. 10. 
Konnte der Zeuge oder Sachverständige den erforderlichen Weg ohne 
Benutzung von Transportmitteln nicht zurücklegen, so sind die nach billigem 
Ermessen erforderlichen Kosten auch außer den in den §§. 6, 9 bestimmten Fällen 
zu gewähren. 
§. 11. 
Abgaben für die erforderliche Benutzung eines Weges sind in jedem Falle 
zu erstatten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment