Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1257.) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige.
Volume count:
1257
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1255.) Gerichtskostengesetz. (1255)
  • (Nr. 1256.) Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher. (1256)
  • (Nr. 1257.) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige. (1257)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

Sachregister. 
Viehhalter, 
Viehhändler, 
Vlehmäster, 
drohung ders. mit Strasen für übertretungen der 
Orteregulattve. (A. K. O. v. 22. Dezbr. 43.) 46. 
Vitaltag, persönliche Abgabe der Gemeindeglleder an 
dle Geistlichen in Westpreußen, dessen Entrichtung. 
(Westpr. Provinzialrecht v. 19. April 44. §#§. 50— 
61.) 100. 
(Forts.) 
Volljährigkelt, siehe Majorennität. 
Vorkaufsrecht, (Einstandsrecht), des alten, In der 
Oberlausitz ansässigen Adels auf dle, an Kommunen 
oder an Personen bürgerlichen Standes verkauften 
Lehn, und Rtttergüter, dessen Aushebung. (A. K. O. 
v. 13. Nov. 44.) 676. — für Erbverpächter dinnen 
zwel Monaten. (Westpr. Provinzialrecht v. 19. Apr. 
41. F. 13.) 108. 
Vorladungen, in Digsziplinar-Untersuchungen gegen 
Beamte wegen Dlensteutlassung, Verfahren bet sol- 
chen. (G. v. 29. März 41. §. 27.) 82. — in Ehe-- 
prozessen vor den Ehegerschten. (V. v. 28. Junt 41. 
5S 21—25.) 187. — desgl. der Zeugen in solchen. 
(ebend. S. 36.) 180. 
Vormundschaftssachen, übereinkommen mit Sster, 
relch wegen gegenseitiger kostensreier Erledigung ge- 
richtlicher Requtsitlonen in deuf. rucksichtlich der da- 
bei bethelligten unvermsgenden Personen. (Minist. 
Erkl. v. 13. Aug., Osterreichischer Seits v. 10. Sept. 
4 45 4. 455. 
Vorspannpferde, für das Militalr, deren Gestel- 
lung auch zum Reiten. (V. v. 10. Mat à1.) 147. 
Vorvieh der Schäfer und Schkferknechte, s. Schäfe, 
reigerechtigkelt. 
Vorzugsrecht, der betreffenden fremden Reglerung 
bei dem Verkaufe der wegen Betriebs des Neger- 
sklavenhandels aufgebrachten und konfiszirten Preuß. 
Kauffahrtelschiffe. (Vertrag v. 20. Dezbr. 41. Art. 
12.) 382. 
W. 
Waarenaufkauf, zum Wlederverkauf, Be, 
Waarenbestellungen, Suchen von solchen, 
schränkungen rücksichtlich des Verkehrs der auf solche 
umherreisenden Personen. (A. K. O. v. 8. Dez. 43.) 
15. — nur Proben oder Muster, nicht aber Waa- 
ren, dürsen dabei mitgeführt werden. (ebend. §. 2.) 
15. — Strafen und Waaren, Konfiskatlon für Über, 
tretungen. (ebend. S. 3.) 15. f. 
Wachen, militatrische seder Art, Bestrafung deren 
Beleldigung so wie des Ungehorsams oder der Wl- 
1844. 
Wachen, (Forts.) 
dersetzlichkeit gegen dies. im Soldatenstande. (Krlegs, 
Art. v. 27. Juni 41. Art. 27.) 270. — Bestrafung 
der unerlaubten Entsernung von denf. (ebend. Art. 
40.) 281. — Bestrafüng sonstlger von dens. began, 
gener Verbrechen. (ebendas. Art. 41. u. 42.) 282. — 
(V. v. 27. Juni 441. SS. 57. 58.) 295. 
Waffen, in den Untersuchungen gegen Grenzaufslches, 
beamte, Forst= und Jagdbeamte wegen Mißbrauchs 
ders. verblelbt es bei dem durch die Gesetze vom 28. 
Junit 31. und 31. März 37. vorgeschrlebenen Ver, 
sahren. (G. v. 20. März 44. S. 8.) 78. — Bestra- 
fung des Verbringens und der Veräußerung ders. im 
Soldatenstande. (Krlegs= Art. v. 27. Juni 44. Art. 
36. u. 37.) 281. 
Wagenmietbe, (. Relsekosten. 
Waldhütung, In Westpreußen, nach den Bestim- 
mungen der Forstordn. vom 8. Okt. 1805. (Westpr. 
Provinztalrecht v. 19. April 41. S. 14.) 100. 
Warnungen, als Ordnungsstrafe gegen Beamte, 
Diezlplinarverfahren wegen solcher. (G. v. 29. März 
41. SS. 15. 21. u. 23.) 80. 81. — besgl. gegen Rhet- 
nische Advokaten und Anwalte. (V. v. 7. Junl 41. 
S. 11.) 177. — auf selche können die Ehrengerlchte 
gegen Offizlere erkennen. (V. v. 20. Jull 43. S. A..) 
300. — Abfassung des darauf gerichteten Erkennt- 
nisses. (ebend. 8. 49.) 308. 
Wasserläufe, siehe Bewässerungsanlagen und 
Wasserleitungen, Flaͤsse. 
Wege, in Westpreußen, deren Anlegung und Unter- 
haltung nach den Bestimmungen des dortigen Pro- 
vinzlalrechts (v. 19. April 44. 8. 68.) 109. — mit 
Belbehaltung des Wegereglements v. 4. Mal 1796. 
(ebend. S. 68.) 109. 
Wegegelder, (. Relsekosten. 
Weine, Bestellungen auf solche können auch serner 
bel andern Personen, als Gewerbetreibenden, gesucht 
werden. (N. K. O. v. 8. Dezbr. 43. S. I.) 15. — aus 
dem Zollvereine, Eingangsabgabe für dles. in Bel, 
gien. (Vertrag v. 1. Sept. 441. Art. 22.) 592. 
Werthabschätzungen, siehe Taratoren. 
Werthstempel, siehe Stempel. 
Westphalen, ehemalilges Könlgrelch, letzte breimonat, 
liche Präklusivseist für die Liqutdatlon der noch auf 
Preußische Skaakslassen zu übernehmenden Ansprüche 
an dasselbe. (A. K. O. v. 14. Oktbr. 41.) 500. — (. 
auch Kriegs-Kontribution der Kreise Arendser, 
Salzwedel und Seehausen. 
Westphalen, Herzogthum, Praklustv. Termin für die 
Anmeldungen der Ansprüche der Realberecheisten 
nach 88. 20. u. 21, der Verordn. v. 31. Mäcz 34. 
5“ we - 
50
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment