Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1270.) Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Einhundertmarknoten der Rostocker Bank.
Volume count:
1270
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • (Nr. 1269.) Bekanntmachung, betreffend Bevollmächtigte zum Bundesrath. (1269)
  • (Nr. 1270.) Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Einhundertmarknoten der Rostocker Bank. (1270)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

(Nr. 1270.) 
— 350 — 
Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Einhundert- 
marknoten der Rostocker Bank. Vom 19. Oktober 1878. 
Nachdem der durch Beschluß vom 9. April d. J. angeordnete dreimalige Auf- 
ruf der von der Rostocker Bank unter dem 1. Januar 1874 ausgegebenen Ein- 
hundertmarknoten (vergl. Reichs- Gesetzbl. S. 11) in den Monaten April bis mit 
Juni d. J. nur Einmal bewirkt worden ist, so hat der Bundesrath auf Grund 
des §. 6 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 unter Wiederaufhebung des 
obigen, durch Bekanntmachung vom 9. April d. J. veröffentlichten Beschlusses 
bezüglich des Aufrufs und der Einziehung der Einhundertmarknoten der Rostocker 
Bank Folgendes angeordnet: 
 
 
 
 
1.  Der Aufruf ist im Laufe der Monate Oktober bis mit Dezember d. J. 
dreimal, und dafern inzwischen nicht sämmtliche Noten eingelöst worden 
sind, im Laufe der Jahre 1879 und 1880 je zweimal in angemessenen 
Zwischenräumen bekannt zu machen: 
im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger, 
in der Hamburger Börsenhalle, 
in der Leipziger Zeitung, 
in der Mecklenburgischen Zeitung und 
in der Rostocker Zeitung. 
2.  Die aufgerufenen Noten können bis zum 31. Dezember 1878 sowohl 
bei der Kasse der Rostocker Bank als bei ihren Zweigbanken und 
Bankkomtors, bei letzteren mit zweitägiger Einlösungsfrist, gegen 
Baargeld umgetauscht werden. 
3.  Nach dem 31. Dezember 1878 hören die mit der Firma der Rostocker 
Bank umlaufenden Noten auf, Zahlungsmittel zu sein. Dieselben 
behalten jedoch die Kraft einfacher Schubscheine und werden als solche 
bei der Kasse der Rostocker Bank bis zum Schlusse des Jahres 1880 
eingelöst werden. 
Die bis zum Ablaufe der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung 
gelangten Noten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt. 
Berlin, den 19. Oktober 1878. 
Der Reichskanzler. 
v. Bismarck. 
  
Herausgegeben im Reichskanzler- Amt. 
Berlin, gedruckt in der vormaligen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (unter Reichsverwallung).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment