Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1275.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn.
Volume count:
1275
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Zollkartell.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • (Nr. 1275.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn. (1275)
  • Anlage A. Zollkartell.
  • Schlußprotokoll.

Full text

— 374 — 
Anlage A. 
Zollkartell. 
§. 1. 
 
Jeder der vertragenden Theile verpflichtet sich, zur Verhinderung, Entdeckung und 
Bestrafung von Uebertretungen (§§. 13 und 14) der Zollgesetze des anderen Theiles 
nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen mitzuwirken. 
§. 2. 
Jeder der vertragenden Theile wird seinen Angestellten, welche zur Verhin- 
derung oder zur Anzeige von Uebertretungen seiner eigenen Zollgesetze ange- 
wiesen sind, die Verpflichtung auflegen, sobald ihnen bekannt wird, daß eine 
Uebertretung derartiger Gesetze des anderen Theiles unternommen werden soll, oder 
stattgefunden hat, dieselbe im ersteren Falle durch alle ihnen gesetzlich zustehenden 
Mittel thunlichst zu verhindern und in beiden Fällen der inländischen Zoll- oder 
Steuerbehörde (im Deutschen Reich: Hauptzollämter oder Hauptsteuerämter, 
in Oesterreich-Ungarn: Hauptzollämter oder Finanzwach-Kommissäre) schleunigst 
anzuzeigen. 
§. 3. 
Die Zoll- oder Steuerbehörden des einen Theiles sollen über die zu ihrer 
Kenntniß gelangenden Uebertretungen von Zollgesetzen des anderen Theiles den 
im §. 2 bezeichneten Loll- oder Steuerbehörden des letzteren sofort Mittheilung 
machen und denselben dabei über die einschlagenden Thatsachen, soweit sie diese 
zu ermitteln vermögen, jede sachdienliche Auskunft ertheilen. 
§. 4. 
Die Einhebungsämter eines jeden der vertragenden Theile sollen den dazu 
von dem anderen Theile ermächtigten oberen Zoll- oder Steuerbeamten die Ein- 
sicht der Register oder Registerabtheilungen, welche den Waarenverkehr aus und 
nach den Gebieten des letzteren und an der Grenze derselben nachweisen, nebst 
Belegen auf Begehren jederzeit an der Amtsstelle gestatten. 
§. 5. 
Die Zoll- und Steuerbeamten an der Grenze zwischen den beiderseitigen 
Zollgebieten sollen angewiesen werden, sich zur Verhütung und Entdeckung des 
Schleichhandels nach beiden Seiten hin bereitwilligst zu unterstützen und nicht 
allein zu jenem Zweck ihre Wahrnehmungen sich gegenseitig binnen der kürzesten 
Frist mitzutheilen, sondern auch ein freundnachbarliches Vernehmen zu unter- 
halten und zur Verständigung über zweckmäßiges Zusammenwirken von Zeit zu 
Zeit und bei besonderen Veranlassungen sich mit einander zu berathen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment