Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1232.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats des Deutschen Reichs für das Etatsjahr 1878/79.
Volume count:
1232
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Haushalts-Etat des Deutschen Reichs für das Etatsjahr 1878/79.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (Nr. 1232.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats des Deutschen Reichs für das Etatsjahr 1878/79. (1232)
  • Haushalts-Etat des Deutschen Reichs für das Etatsjahr 1878/79.
  • Besoldungs-Etat für das Reichsbank-Direktorium auf die Zeit vom 1. April 1878 bis Ende März 1879.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

Mündliche 
Prüfung. 
Verwarnung 
vor der 
Prüfung. 
Zensur- 
erteilung. 
— 42 — 
§ 10. In der mündlichen Prüfung ist nachzuweisen 
1. verständnisvolle Kenntnis der Grundzüge der Psychologie und der wichtigsten 
Grundsätze und Formen des Unterrichts, der Schulerziehung und Schulpflege, 
2. Vertrautheit mit der Methodik, Geschichte und Literatur des Haushaltungs- 
und Kochunterrichts, 
3. eine auf eigene Anschauung und einfache Versuche gegründete Kenntnis der 
für die Hauswirtschaft vorzugsweise in Betracht kommenden Gebiete der Naturkunde, 
einschließlich Nahrungsmittel- und Gesundheitslehre, 
4. Sicherheit im hauswirtschaftlichen Rechnen. 
Die Dauer der mündlichen Prüfung beträgt für jede Abteilung in der Regel 
21/2 Stunden. 
§ 11. Jede Täuschung durch Benutzung fremder Hilfe oder unerlaubter Hilfs- 
mittel bei Fertigung der Prüfungsarbeiten ist mit sofortiger Zurückweisung von der 
ferneren Teilnahme an der Prüfung, wenn aber die Täuschung erst nach deren Be- 
endigung entdeckt wird, mit Verweigerung oder nachträglicher Ungültigerklärung des 
Prüfungszeugnisses zu bestrafen. Auch kann im Falle eines bloßen Versuches, fremde 
Hilfe oder unerlaubte Hilfsmittel zu gebrauchen, Zurückweisung von der ferneren 
Teilnahme an der Prüfung oder Verweigerung des Zeugnisses verfügt werden. 
Eine so Bestrafte kann nur noch einmal und in der Regel nur nach Jahresfrist 
zur Prüfung zugelassen werden. 
Über die Strafen beschließt die Prüfungskommission. Auf dieselben hat der 
Kommissar vor Beginn jeder Prüfung die Prüflinge hinzuweisen. 
§ 12. Auf Grund der Leistungen in der Prüfung sowie der eingereichten Arbeiten 
und in Zweifelsfällen unter angemessener Berücksichtigung der gemäß § 28 der Be- 
stimmungen über die Ausbildung von Haushaltungs= und Kochlehrerinnen von den 
Leitern der Lehranstalten einzusendenden Zensurliste werden unmittelbar nach Schluß 
der mündlichen Prüfung jeder Gruppe die Einzelzensuren und dann die Hauptzensuren 
für die Geprüften bestimmt. 
Sämtliche Zensuren sind in eine nach dem Muster 1 einzurichtende Zensurliste 
einzutragen. 
Die Hauptzensuren sind nach den drei Graden: sehr gut (1), gut (II) und ge- 
nügend (III) mit den Zwischenstufen I b, II a, II b und III a zu erteilen. Dasselbe 
gilt von den Einzelzensuren. Doch ist in einem Fache noch die Zensur „kaum ge- 
nügend“ (III b) zulässig. Auch können „kaum genügende“ (III b) Leistungen in zwei 
Fächern durch besonders tüchtige (I, Ib, II a) in zwei anderen Fächern als ausge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment