Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1879
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1879.
Shelfmark:
rgbl_1879
Volume count:
13
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 1286.) Weltpostverein, geschlossen zwischen Deutschland, der Argentinischen Republik, Österreich-Ungarn, Belgien, Brasilien, Dänemark und den Dänischen Kolonien, Egypten, Spanien und den Spanischen Kolonien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich uind den Französischen Kolonien, Großbritannien und verschiedenen Britischen Kolonien, Britisch Indien, Canada, Griechenland, Italien, Japan, Luxemburg, Mexico, Montenegro, Norwegen, Niederland und den Niederländischen Kolonien, Peru, Persien, Portugal und den Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, Salvador, Schweden, der Schweiz und der Türkei.
Volume count:
1286
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Schlußprotokoll.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (Nr. 1286.) Weltpostverein, geschlossen zwischen Deutschland, der Argentinischen Republik, Österreich-Ungarn, Belgien, Brasilien, Dänemark und den Dänischen Kolonien, Egypten, Spanien und den Spanischen Kolonien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich uind den Französischen Kolonien, Großbritannien und verschiedenen Britischen Kolonien, Britisch Indien, Canada, Griechenland, Italien, Japan, Luxemburg, Mexico, Montenegro, Norwegen, Niederland und den Niederländischen Kolonien, Peru, Persien, Portugal und den Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, Salvador, Schweden, der Schweiz und der Türkei. (1286)
  • Schlußprotokoll.
  • (Nr. 1287.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen mit Werthangabe, abgeschlossen zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Belgien, Dänemark und den Dänischen Kolonien, Egypten, Frankreich und den Französischen Kolonien, Italien, Luxemburg, Norwegen, Niederland, Portugal und den Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, Schweden und der Schweiz. (1287)
  • (Nr. 1288.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Postanweisungen, abgeschlossen zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Belgien, Dänemark, Egypten, Frankreich und den Französischen Kolonien, Italien, Luxemburg, Norwegen, Niederland, Portugal, Rumänien, Schweden und der Schweiz. (1288)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)

Full text

ment français et dont une copie sera 
remise à chaque partie. 
Paris, le 1° juin 1878. 
(Suivent les signatures.) 
102 
gecchnet in einem Exemplare, welches in 
eem Alrchiv der französischen Rezirru 
niedergelegt und jedem Theile in bchuft 
zugestellt werden wird. 
Paris, den 1. Juni 1878. 
(Folgen die Unterschriften.) 
  
(No. 1287.) Arrangement concernant l'é- 
change des lettres avec valeurs 
declardes conclu entre IAle- 
magne, I/Autriche-Hongrie, la 
Belgique, le Danemark et les 
Colonies danoises, IEgypte, la 
France et les Colonies fran- 
çaises, IItalic le Luxembourg, 
la Norvege, les Pays-Bas, le 
Portugal et les Colonies portu- 
Saises, la Roumanie, la Russie, 
la Serbie, la Sucde et la Suisse. 
Du 1 juin 1878. 
Les sosussignés, plénipotentiaires des 
Gouvernements des pays ci-dessus 
éGnumérés, vu l’article 13 de la Con- 
vention concluc à Paris, kc 17 zuin 
1878, pour la révision du pacte 
fondamental de I'Union générale des 
Postes, ont, d’'un commun accord et 
sous réserve de ratification, arrété 
I. Arrangement suivant: 
ARTICLE PREMMR. 
peut étre expédié de l'un des 
Pays mentionnés ci-dessus pour un 
autre de ces pays, des lettres conte- 
nant des valeurs- papier déclarées, 
avec assurance du montant de la 
declaration. 
Les divers oflices, pour leurs rap- 
Ports respectifs, ont la facultée de dé- 
(Uebersetzung.) 
(Nr. 1287.) Uebereinkommen, betreffend den Aus- 
tausch von Briefen mit Werthan- 
gabe, abgeschlossen zwischen Deutsch- 
land, Oesterreich- Ungarn, Belgien, 
Dänemark und den Dänischen Ko- 
lonien, Egypten, Frankreich und 
den Französischen Kolonien, Italien, 
Luxemburg, Norwegen, Niederland, 
Portugal und den Portugiesischen 
Kolonien, Rumänien, Rußland, 
Serbien, Schweden und der Schweiz. 
Vom 1. Juni 1878. 
Die unterzeichneten Bevollmächtigten der 
Regierungen der vorstehend aufgeführten 
Länder haben, in Gemäßheit des Arti- 
kels 13 des behufs Revision des Grund- 
vertrages des Allgemeinen Postvereins 
am 1. Juni 1878 in Paris abge- 
schlossenen Vertrages, im gemeinsamen 
Einverständniß und unter Vorbehalt der 
Ratifikation, folgendes Uebereinkommen 
abgeschlossen. 
Artikel 1. 
Im Verkehr zwischen den oben be- 
zeichneten Ländern können Briefe, welche 
Werthpapiere mit Angabe des Werths 
enthalten, unter Versicherung des angege- 
benen Betrages versendet werden. 
Die verschiedenen Verwaltungen 
sind berechtigt, für ihren Verkehr einen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.