Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1879
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1879.
Shelfmark:
rgbl_1879
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1320.) Gesetz, betreffend den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets und den Ertrag der Zölle und der Tabacksteuer.
Volume count:
1320
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zolltarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • (Nr. 1320.) Gesetz, betreffend den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets und den Ertrag der Zölle und der Tabacksteuer. (1320)
  • Zolltarif.
  • (Nr. 1321.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Tabacks. (1321)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)

Full text

— 214 — 
  
Nummer. 
Benennung der Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Verzollung. 
Zollsatz. 
Mark. 
  
  
d) Waaren aus Baumwolle allein oder in Ver- 
bindung mit Metallfäden, ohne Beimischung 
von Seide, Wolle oder anderen unter Nr. 4 
genannten Thierhaaren: 
1. 
 
 
 
rohe (aus rohem Garn verfertigte) dichte 
Gewebe mit Ausschluß der aufgeschnitte- 
nen Sammete) Tüll, roh und ungemustert 
2. gebleichte, dichte Gewebe, auch appretirt, 
mit Ausschluß der aufgeschnittenen Sam- 
mete................................ 
3.alle nicht unter Nr·1,2 und 6 begriffene 
dichte Gewebe; rohe (aus rohem Garn 
verfertigte) undichte Gewebe mit Aus- 
schluß der Gardinenstoffe, soweit sie nicht 
unter Ziffer 1 fallen; Strumpfwaaren; 
Posamentier= und Knopfmacherwaaren; 
auch Gespinnste in Verbindung mit Me- 
tallfäden: 
4. Gardinenstoffe, gebleicht und appretirt. 
5. alle undichte Gewebe, wie Jaconet, Musse- 
lin, Tüll, Marly, Gaze, soweit sie nicht 
unter Nr. 1, 3 und 4 begriffen sind. 
6. Spitzen und alle Stickereien . 
Anmerkungen zu d: 
1. Baumwollene Fischernetze, neu ... .. ... . .. .. .. .. . .. 
2. Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst von Baum- 
wollabfällen, in Stücken nicht über 50 Centimeter lang 
und breit, welche das Ansehen von grauer Packleinwand 
haben und zu Preßtüchern, Putzlappen u. s. w. ver- 
wendet werden, auch in Verbindung mit anderen Spinn- 
materialien oder einzelnen gefärbten Fäden 
Rohe Gewebe für Schmirgelleinen und für Schmirgel- 
tuchfabriken auf Erlaubnißschein unter Kontrole, im- 
gleichen Schmirgeltuch 
  
100 Kilogramm 
desgl. 
desgl. 
desgl. 
desgl. 
desgl. 
desgl. 
desgl. 
  
80 
100 
120 
230 
200 
250 
10 
frei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment