Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 38.) Verordnung, die Kosten der staatlichen Steuerbehörden in Grundsteuersachen betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 17.) Bekanntmachung, das, bei Anbringung der Gesuche um Aufnahme verwaister Kinder vom Civilstande in die Land-Weisen-Versorgung, zu beobachtende Verfahren betreffend. (17)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

( 33 ) 
Gesetzsammlung 
für das 
Königreich Sachsen. 
16. 
  
  
7.) Bekanntmachung, 
das, bei Anbringung der Gesuche um Aufnahme verwaiseter Kinder vom Cidil- 
stande in die Cand-Waisen-Versorgung, zu beobachtende Verfahren betreffend, 
vom 1s8ten Mai 1824. 
U. die auf Versorgung verwaiseter Kinder vom Ciilstande gerichteten Gesuche geßörig 
beurtheilen, und den jedesmaligen Umständen angemessene, von gleichen Grundsäßen aus- 
gehende Beschlüsse darauf fassen zu können, sindet die Königliche, wegen der allgemeinen 
Straf= und Versorgungs= Anstalten verordnete Commission sich bewogen, über die An- 
bringung und Bescheinigung dieser Gesuche Folgendes festzusetzen. 
1. 
Zur Versorgung durch Veranstaltung und unter Beihülfe des Seaaks (fand-Waisen- 
Verforgung) sind 
a) nur solche Kinder geeignee, welche der erforderlichen Pflege und Erziehung durch Welche Kinder 
den Tod ibrer in Armuth verstorbenen Aeltern, oder Derjenigen, denen, nach dem Ableben zur Land-Wal- 
n-V 
ihrer Aeltern, die Sorge fuͤr dieselben gesetzlich oblag, beraubt worden sind. lemimerl t- 
b) Den Waisen werden zwar ausnahmeweise auch solche Kinder beigezähle, wel- 
chen, nach Ableben Eines der Aeltern, noch der Vater oder die Mutter verblieben ist; in 
diesem Falle bedarf es jedoch der bei dem Aufnahmegesuche beizubringenden, auf besondere 
Erörterung begründeten Bescheinigung darüber: daß der annoch lebende Vater, oder die 
Mutter, dem Kinde die erforderliche Pflege und Erziehung zu verschaffen, durchaus niche 
vermag, auch andre Mittel bierzu nicht vorhanden sind. 
Gesetzsammlung 1824. (617)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment