Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1425.) Konvention über die Ausübung des Schutzrechts in Marokko.
Volume count:
1425
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • (Nr. 1424.) Verordnung, betreffend die Umzugskosten des Personals des Marinelazareths zu Yokohama bei Versetzungen aus dem Inlande dorthin beziehungsweise bei Rückversetzungen nach dem Inlande. (1424)
  • (Nr. 1425.) Konvention über die Ausübung des Schutzrechts in Marokko. (1425)
  • (Nr. 1426.) Bekanntmachung, betreffend die Uebergangsabgabe und die Steuerrückvergütung für Bier in Baden. (1426)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

les récompenser par la protection 
seront préalablement notifiées au 
Ministre des Affaires Etrangères à 
Tanger, afin quil puisse au besoin 
Présenter ses observations; la réso- 
lution détinitive restera néanmeins 
réservee au Gouvernement auquel le 
Service aura été rendu. Le nombre 
de ces protéegés ne pourra dépasser 
celui de douze par Puissance, qui 
reste fxé comme maximum, à moins 
Tobtenir Tassentiment du Sultan. 
La situation des protégés qui ont 
obtenu la protection en vertu de la 
coutume désormais réglée par la 
Présente disposition sera, sans limi- 
tation du nombre pour les protégeés 
actuels de cette catégorie, identique 
Pour eux et pour leurs familles, à 
Celle qui est établie pour les autres 
Protégés. 
AnriorE 17. 
Le droit au traitement de la Na- 
tion la plus favorisée est reconnu 
Dar le Maroc à toutes les Puissances 
représentéees à la Conférence de 
Madrid. 
ARTICILE I8. 
La présente Convention sera ra- 
tisiée. Les ratifications seront échan- 
gées à Tanger dans le plus bref 
delai possible. 
Par consentement exceptionnel des 
Hautes Parties contractantes les dis- 
Positions de la présente Convention
 
114 
Dienste und die Absicht, dieselben durch 
Verleihung des Schutzes zu belohnen, 
sollen vorher dem Minister der aus- 
wärtigen Angelegenheiten in Tanger 
bekannt gegeben werden, damit dieser 
geeignetenfalls seine Einwendungen er- 
heben kann; die schließliche Entscheidung 
soll aber nichtsdestoweniger der Re- 
gierung, welcher der Dienst geleistet 
worden ist, vorbehalten bleiben. Die 
Anzahl dieser Schutzgenossen darf zwölf 
für jede Macht, welche Zahl als die 
höchste zulässige festgesetzt wird, nicht 
überschreiten, es sei denn, daß die Zu- 
stimmung des Sultans hierzu erlangt 
wird. 
Die Rechtslage derjenigen Schutz- 
genossen, welche den Schutz auf Grund 
des nunmehr durch die vorstehende Be- 
stimmung geregelten Gewohnheitsrechts 
erlangt haben, soll, ohne Beschränkung 
der Anzahl hinsichtlich der gegenwärtig 
im Besitz des Schutzrechts Befindlichen 
dieser Kategorie, für sie und ihre Fa- 
milien dieselbe sein, welche für die übrigen 
Schutzgenossen bestimmt ist. 
Artikel 17. 
Das Recht auf Behandlung als 
meistbegünstigte Nation wird seitens 
Marokkos als allen auf der Konferenz 
von Madrid vertretenen Mächten zu- 
stehend anerkannt. 
Artikel 18. 
Die gegenwärtige Konvention soll 
ratiftzirt werden. Die Ratifikations- 
Urkunden sollen in möglichst kurzer Frist 
in Tanger ausgewechselt werden. 
Durch ausnahmsweise Uebereinkunft 
der Hohen vertragschließenden Theile 
sollen die Bestimmungen der gegen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment