Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1430.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn.
Volume count:
1430
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 1430.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn. (1430)
  • (Nr. 1431.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz. (1431)
  • (Nr. 1432.) Verabredung zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. (1432)
  • (Nr. 1433.) Uebereinkunft zwischen Deutschland und Belgien wegen weiterer Regelung der gegenseitigen Handelsbeziehungen. (1433)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

— 124 — 
Artikel 2. 
Hinsichtlich des Betrages, der Sicherung und der Erhebung der Eingangs- 
und Ausgangsabgaben, sowie hinsichtlich der Durchfuhr dürfen von keinem der 
beiden vertragschließenden Theile dritte Staaten günstiger als der andere vertrag- 
schließende Theil behandelt werden. Jede dritten Staaten in diesen Beziehungen 
eingeräumte Begünstigung ist daher ohne Gegenleistung dem anderen vertrag- 
schließenden Theile gleichzeitig einzuräumen. 
Ausgenommen hiervon sind: 
1. jene Begünstigungen, welche von einem der vertragschließenden Theile 
einem Nachbarlande zur Erleichterung des Verkehrs für gewisse Grenz- 
strecken und für die Bewohner einzelner Gebietstheile eingeräumt werden; 
2. die von einem der beiden vertragschließenden Theile durch eine schon 
abgeschlossene oder etwa künftighin abzuschließende Zolleinigung zugestan- 
denen Begünstigungen. 
Artikel 3. 
In den Gebieten der vertragschließenden Theile sollen die bei der Ausfuhr 
gewisser Erzeugnisse bewilligten Ausfuhrvergütungen nur die Zölle oder inneren 
Steuern ersetzen, welche von den gedachten Exrzeugnissen oder von den Stoffen, 
aus denen sie verfertigt werden, erhoben sind. Eine darüber hinausgehende Aus- 
fuhrprämie sollen sie nicht enthalten. Ueber Aenderungen des Betrages dieser Ver- 
gütungen oder des Verhältnisses derselben zu dem Zolle oder zu den inneren 
Steuern wird gegenseitige Mittheilung erfolgen. 
Artikel 4. 
Von Waaren, welche durch das Gebiet eines der vertragschließenden Theile 
aus oder nach dem Gebiete des anderen Theiles durchgeführt werden, dürfen 
Durchgangsabgaben nicht erhoben werden. 
Diese Verabredung findet sowohl auf die nach erfolgter Umladung oder 
Lagerung, als auf die unmittelbar durchgeführten Waaren Anwendung. 
Artikel 5. 
Zur weiteren Erleichterung des gegenseitigen Verkehrs wird, sofern die Iden- 
tität der aus- und wiedereingeführten Gegenstände außer Zweifel ist, beiderseits 
Befreiung von Eingangs- und Ausgangsabgaben zugestanden: 
a) für Waaren (mit Ausnahme von Verzehrungsgegenständen), welche aus 
dem freien Verkehr im Gebiete des einen der vertragschließenden Theile 
in das Gebiet des anderen auf Märkte oder Messen gebracht oder auf 
ungewissen Verkauf außer dem Meß- und Marktverkehr versendet, in 
dem Gebiete des anderen Theiles aber nicht in den freien Verkehr ge- 
setzt, sondern unter Kontrole der Lollbehörde in öffentlichen Niederlagen 
gelagert, sowie für Muster, welche von Handelsreisenden eingehracht 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment